V
des Uebersetzers.
fungskraft und ihr Streben nach Selbst-
thätigkeit wird dadurch gelähmt, gestört,
und die Empfindung dadurch beleidigt»
Es ist daher auch hier, moäus in redux.
Jene Umständlichkeit kann in Gewäsch
und Trivialität ausarten, was selbst un-
serm Verfasser bisweilen begegnet seyn
möchte, so wie manchem Schriftsteller das
Naive in Gemeinheit, ein Naturmensch zu
einem rohen verbildeten Menschen, Natur-
schilderungen zu bloßen physikalischen, mi-
neralogischen Beschreibungen Umschlägen
können. Dennoch bleiben jene Criterien
guter Erzehlungen nicht weniger wahr,
und ihre glückliche Anwendung das Eigen-
tum unftrs Verfassers. Und dieser Vor-
zug, der ihn zum Muster erhebt, konnte
wohl zu einer neuen dleberfehung berechti-
gen, wenn auch nicht — wie Nebenzüge
für die Kenntniß des HauptcharakterS in-
teressant sind — eine Emilie schon um ei-
nes Tom Jones willen gelesen zu werden
verdiente, wenn auch nicht zur Kenntniß
des Uebersetzers.
fungskraft und ihr Streben nach Selbst-
thätigkeit wird dadurch gelähmt, gestört,
und die Empfindung dadurch beleidigt»
Es ist daher auch hier, moäus in redux.
Jene Umständlichkeit kann in Gewäsch
und Trivialität ausarten, was selbst un-
serm Verfasser bisweilen begegnet seyn
möchte, so wie manchem Schriftsteller das
Naive in Gemeinheit, ein Naturmensch zu
einem rohen verbildeten Menschen, Natur-
schilderungen zu bloßen physikalischen, mi-
neralogischen Beschreibungen Umschlägen
können. Dennoch bleiben jene Criterien
guter Erzehlungen nicht weniger wahr,
und ihre glückliche Anwendung das Eigen-
tum unftrs Verfassers. Und dieser Vor-
zug, der ihn zum Muster erhebt, konnte
wohl zu einer neuen dleberfehung berechti-
gen, wenn auch nicht — wie Nebenzüge
für die Kenntniß des HauptcharakterS in-
teressant sind — eine Emilie schon um ei-
nes Tom Jones willen gelesen zu werden
verdiente, wenn auch nicht zur Kenntniß