8o Erstes Buch. Zehntes Kapitel.
xerweäitLtLm zu involviren, wie wir Juristen
uns auszudräcken pflegen. Dieser Umstand darf
daber nicht wider sie aufkommen, nnd wen»
der Bediente, der in dem Zimmer war, dies S
bemerkt hat, so muß er für uns gewonnen wer-
den, es koste was es wolle. Diese Herren kiek
sind, wie sie sagen, alle ibre guten Freande,
daher sag ichs ihnen hier öffentlich. Sie müsien
«ich zu dieser Absicht mir hinlänglichem Gelde
versehen.
Booth. Ich rmterstehe mich zwar mcht.
Sie in den Rechten belehren zu wollen, aber ich
habe mir doch sagen laßen, im Fall eines Mor-
des könne einer nach de» Statinen angeklagt
werden, und eS sey schon kapital, wenn auch
kein Vorsatz vorhanden gewesen.
Murphy. Da haben Sie recht, mein
Herr, es kann jemand contra kormam Kstutls
angeklagt werden, und ich gebe es gern zu,
diese Methode erfordert ke-nen Vorsatz. Ich
glaube Sie sind ein Recht gelehrter, mein Herr ?
Booth. Um Vergebung, das bin ich nicht,
ich verstehe nichts von den Rechten.
Murphy. Nun, so will icks Ihnen erklä-
ren. Wenn jemand contra kormam Katutis
angeklagt wird, wie wirs nennen, so wird kein
Vorsatz erfordert, denn die Form des Katutis
macht eigentl ch den Vorsatz, und dann baden
wir weiter nichts zu thun, als den erste»' An-
griff nicht auf uns kommen zu laßen. Das ist
xerweäitLtLm zu involviren, wie wir Juristen
uns auszudräcken pflegen. Dieser Umstand darf
daber nicht wider sie aufkommen, nnd wen»
der Bediente, der in dem Zimmer war, dies S
bemerkt hat, so muß er für uns gewonnen wer-
den, es koste was es wolle. Diese Herren kiek
sind, wie sie sagen, alle ibre guten Freande,
daher sag ichs ihnen hier öffentlich. Sie müsien
«ich zu dieser Absicht mir hinlänglichem Gelde
versehen.
Booth. Ich rmterstehe mich zwar mcht.
Sie in den Rechten belehren zu wollen, aber ich
habe mir doch sagen laßen, im Fall eines Mor-
des könne einer nach de» Statinen angeklagt
werden, und eS sey schon kapital, wenn auch
kein Vorsatz vorhanden gewesen.
Murphy. Da haben Sie recht, mein
Herr, es kann jemand contra kormam Kstutls
angeklagt werden, und ich gebe es gern zu,
diese Methode erfordert ke-nen Vorsatz. Ich
glaube Sie sind ein Recht gelehrter, mein Herr ?
Booth. Um Vergebung, das bin ich nicht,
ich verstehe nichts von den Rechten.
Murphy. Nun, so will icks Ihnen erklä-
ren. Wenn jemand contra kormam Katutis
angeklagt wird, wie wirs nennen, so wird kein
Vorsatz erfordert, denn die Form des Katutis
macht eigentl ch den Vorsatz, und dann baden
wir weiter nichts zu thun, als den erste»' An-
griff nicht auf uns kommen zu laßen. Das ist