Fünftes Buch. Sechstes Kapitel. 59z
wesen, und daß dieß bloß darum geschehen sey,
weil sie damals als die Frau von Hause auzu-
sehen war. Sein gegenwärtiges Betragen be-
wies dieß noch mehr, denn da er jetzt auf dem
Zimmer der Frau Ellrson war, so unterhielt
er sich jetzt hauptsächlich mit ihr, ohngeachtet
sie seine Verwandte, und beyde schon langst
mit einander bekannt waren. Seine Augen
machten sich zwar bisweilen eines gegentheili-
gen Vorzugs gegen Emilien schuldig, aber
Ließ geschähe nur verstohlens und seine Blicke
zogen sich sogleich wieder zurück, so bald sie
entdeckt wurden. Kurz er hielt sich außeror-
dentlich entfernt von Emilien, begegnete ihr
aber zugleich mit aller Achtung und Ehrerbie-
tung Seine Unterhaltung war so allgemein,
so lebhaft, so verbindlich, daß Emilie, Zumal
wenn sie zu allen diesen empfehlenden Eigen«
schäften die Verbindlichkeit, die sie ihm wegen
seiner Freundschaft gegen Booth schuldig war,,
mit in Anschlag brachte, nicht umhin konnte,
großes Behagen an ihm zu finden, ein Beha-
gen, wie es jedes tugendhafte Weib an einem
andern Mann außer dem ihrigen finden kann.
Siebentes Lapitel.
Ist verschiedenen Inhalts.
A^ir haben schon gesagt, mit welcher guten
Laune Booth nach Hanse kam, r^nd diese
wesen, und daß dieß bloß darum geschehen sey,
weil sie damals als die Frau von Hause auzu-
sehen war. Sein gegenwärtiges Betragen be-
wies dieß noch mehr, denn da er jetzt auf dem
Zimmer der Frau Ellrson war, so unterhielt
er sich jetzt hauptsächlich mit ihr, ohngeachtet
sie seine Verwandte, und beyde schon langst
mit einander bekannt waren. Seine Augen
machten sich zwar bisweilen eines gegentheili-
gen Vorzugs gegen Emilien schuldig, aber
Ließ geschähe nur verstohlens und seine Blicke
zogen sich sogleich wieder zurück, so bald sie
entdeckt wurden. Kurz er hielt sich außeror-
dentlich entfernt von Emilien, begegnete ihr
aber zugleich mit aller Achtung und Ehrerbie-
tung Seine Unterhaltung war so allgemein,
so lebhaft, so verbindlich, daß Emilie, Zumal
wenn sie zu allen diesen empfehlenden Eigen«
schäften die Verbindlichkeit, die sie ihm wegen
seiner Freundschaft gegen Booth schuldig war,,
mit in Anschlag brachte, nicht umhin konnte,
großes Behagen an ihm zu finden, ein Beha-
gen, wie es jedes tugendhafte Weib an einem
andern Mann außer dem ihrigen finden kann.
Siebentes Lapitel.
Ist verschiedenen Inhalts.
A^ir haben schon gesagt, mit welcher guten
Laune Booth nach Hanse kam, r^nd diese