Sechstes Buch. Drittes Kapitel. 459
der Frau Ellison den Brief wieder gab, bei
dieser Dürftigkeit durchgeholfen haben?
Frau Ellison. Sie können leicht denken,
liebe Madam, sobald ich dieß -gelesen hatte,
eilte ich den Augenblick zn ihr. Ich fand äus-
ser der Vorenthalrung der Leiche, welches eine
bloße Drohung war, alles übrige buchstäblich
wahr. Ich schickte den Augenblick nach dem
Manne, den ich schon Herrn Pooth empfohlen
habe, übergab ihm die Besorgung des Begräb-
nisses und nahm meine Freundin nebst ihrem klei-
nen Sohn mit in mein Haus, wo sie einige
Monate in stete Traurigkeit versenkt verlebte.
Ich beredete sie hierauf, wieder auf das Land
zu gehen, und verschaffte ihr bei einer Freun-
din zu St. Edmundsbury eine Wohnung. An
diesem angenehmen Ort und Ley der dasigen ge-
sunden Luft erholte sie sich allmählich wieder und
nach einem Jahr kam sie so gesund und wohl
als sie jetzt ist, wieder in die Stadt zurück.
Emilie. Was ist denn — kaum getrau ich
mich zu fragen — aus ihrem Sohn geworden?
Frau Ellison. Er ist schon vor einem hal-
ben Jahre gestorben, und die Mutter beklagte
ihn anfangs eben so schmerzlich als ihren Mann.
Indessen fand ich doch, daß sie leichter dar-
über zu trösten war, wiewohl sie auch dieß-
inal viel an ihrer Gesundheit litt, so daß ich
beinahe vierzehen Tage'^ bcy ihr gewacht habe.
Emilie. Sie sind ein gutes Weib, und ich
der Frau Ellison den Brief wieder gab, bei
dieser Dürftigkeit durchgeholfen haben?
Frau Ellison. Sie können leicht denken,
liebe Madam, sobald ich dieß -gelesen hatte,
eilte ich den Augenblick zn ihr. Ich fand äus-
ser der Vorenthalrung der Leiche, welches eine
bloße Drohung war, alles übrige buchstäblich
wahr. Ich schickte den Augenblick nach dem
Manne, den ich schon Herrn Pooth empfohlen
habe, übergab ihm die Besorgung des Begräb-
nisses und nahm meine Freundin nebst ihrem klei-
nen Sohn mit in mein Haus, wo sie einige
Monate in stete Traurigkeit versenkt verlebte.
Ich beredete sie hierauf, wieder auf das Land
zu gehen, und verschaffte ihr bei einer Freun-
din zu St. Edmundsbury eine Wohnung. An
diesem angenehmen Ort und Ley der dasigen ge-
sunden Luft erholte sie sich allmählich wieder und
nach einem Jahr kam sie so gesund und wohl
als sie jetzt ist, wieder in die Stadt zurück.
Emilie. Was ist denn — kaum getrau ich
mich zu fragen — aus ihrem Sohn geworden?
Frau Ellison. Er ist schon vor einem hal-
ben Jahre gestorben, und die Mutter beklagte
ihn anfangs eben so schmerzlich als ihren Mann.
Indessen fand ich doch, daß sie leichter dar-
über zu trösten war, wiewohl sie auch dieß-
inal viel an ihrer Gesundheit litt, so daß ich
beinahe vierzehen Tage'^ bcy ihr gewacht habe.
Emilie. Sie sind ein gutes Weib, und ich