486 Sechstes Buch. Neuntes Kapitel,
>w Furcht, die ihm die Nachricht des Sergean-
teu eingestößt hakte, lächerlich zu machen.
Dieser Verdacht war wirklich uugcgründet,
und weder der Charakter noch das Betragen der
Frau Ellison konnte ihn unterstützen. Dieß
war nun aber einmal der Hanprgedanke, der in
seinem Herzen Wurzel gefaßt hatte, und er
mochte auch noch so ungereimt seyn, so war es
Loch sehr natürlich, daß er denselben hegte;
denn die Furcht ist für das menschliche Herz
so peinlich, daß wir diese Pein durch allerlei)
Murhmaßungen, so ungewiß und schwankend sie
auch immer seyn lmögen, zu lindern suchen, und
in solchen Fallen leitet uns Mißfallen und Haß
allemal sicher auf die Personen hin, die von bcy-
den der Gegenstand sind.
Als Emilie zum Frühstück aufstand, zeigte
ihr Booth das Billet, Liebes Kind, sagte er,
indem er ihr's gab: Du hast nnr's öfters ver-
wiesen, daß ich Geheimnisse gegen dich hatte,
und ich habe auch wirklich bisweilen etwas von
der Art vor dir verheimlichen wollen, cs ist mir
aber allemal so schlecht gelungen, daß ich mir
vorgenommen habe, es nicht wieder zu versu-
chen. Emilie überlas das Billet sehr schnell
und der Inhalt schien sie nicht wenig zu beun-
ruhigen. Mit ängstlicher Mine sagte sie zu ih-
rem Manne: wahrhaftig, das Schicksal findet
ordentlich ein Vergnügen daran, uns von allen
Seiten zu schrecken. Was das nun wieder be-
>w Furcht, die ihm die Nachricht des Sergean-
teu eingestößt hakte, lächerlich zu machen.
Dieser Verdacht war wirklich uugcgründet,
und weder der Charakter noch das Betragen der
Frau Ellison konnte ihn unterstützen. Dieß
war nun aber einmal der Hanprgedanke, der in
seinem Herzen Wurzel gefaßt hatte, und er
mochte auch noch so ungereimt seyn, so war es
Loch sehr natürlich, daß er denselben hegte;
denn die Furcht ist für das menschliche Herz
so peinlich, daß wir diese Pein durch allerlei)
Murhmaßungen, so ungewiß und schwankend sie
auch immer seyn lmögen, zu lindern suchen, und
in solchen Fallen leitet uns Mißfallen und Haß
allemal sicher auf die Personen hin, die von bcy-
den der Gegenstand sind.
Als Emilie zum Frühstück aufstand, zeigte
ihr Booth das Billet, Liebes Kind, sagte er,
indem er ihr's gab: Du hast nnr's öfters ver-
wiesen, daß ich Geheimnisse gegen dich hatte,
und ich habe auch wirklich bisweilen etwas von
der Art vor dir verheimlichen wollen, cs ist mir
aber allemal so schlecht gelungen, daß ich mir
vorgenommen habe, es nicht wieder zu versu-
chen. Emilie überlas das Billet sehr schnell
und der Inhalt schien sie nicht wenig zu beun-
ruhigen. Mit ängstlicher Mine sagte sie zu ih-
rem Manne: wahrhaftig, das Schicksal findet
ordentlich ein Vergnügen daran, uns von allen
Seiten zu schrecken. Was das nun wieder be-