?4 Siebentes Buch. Zweytes Kapitel,
er dafür bezahlte, und noch mehr die Freund-
schaft, die er überhaupt der Wittwe erwies,
indem er ihr und ihrer kleinen Familie ein be-
sonderes Zimmer im Hause anwies und ihr
sagte: sie könne es brauchen, so lange sie
wolle.
Da diese Wittwe sehr jung, und wie
man durchgängig behauptete, so gar schon
war, wiewshl ich gestehen muß, daß sie et-
was in ihren Augen hatte, was mir gar
nicht gefielt si> konnten Sie vielleicht glau-
ben, daß mein Vater nicht aus jenem, edlen
Triebe gehandelt habe, den ich ihm vorhin
beymaß; allein ich muß ihm Gerechtigkeit
wicdersahren lassen, denn er that ihr jenes
freundschaftliche Anerbieten noch ehe er sie
gesehen hatte, und ich habe sogar alle Ursache
zu glauben, daß er, nachdem er sie auch ge-
sehen hatte, noch lange gegen sie gleichgültig
blieb.
Jene Großmuth meines Vaters gefiel
mir sehr; denn ich kann mich mit der Be-
scheidenheit der alten Philosophen, wenigstens
eine Freundin der Großmuth nennen; allein
als ich mit jener Wittwe naher bekannt ward,
so freute ich mich über das, was mein Va-
ter für sie gethan hatte, noch mehr, und ob
ich sie gleich nicht wie andere für eine voll-
kommene Schönheit halten konnte, fo mußte
ich ihr doch zugestehen, daß sie jedermann
er dafür bezahlte, und noch mehr die Freund-
schaft, die er überhaupt der Wittwe erwies,
indem er ihr und ihrer kleinen Familie ein be-
sonderes Zimmer im Hause anwies und ihr
sagte: sie könne es brauchen, so lange sie
wolle.
Da diese Wittwe sehr jung, und wie
man durchgängig behauptete, so gar schon
war, wiewshl ich gestehen muß, daß sie et-
was in ihren Augen hatte, was mir gar
nicht gefielt si> konnten Sie vielleicht glau-
ben, daß mein Vater nicht aus jenem, edlen
Triebe gehandelt habe, den ich ihm vorhin
beymaß; allein ich muß ihm Gerechtigkeit
wicdersahren lassen, denn er that ihr jenes
freundschaftliche Anerbieten noch ehe er sie
gesehen hatte, und ich habe sogar alle Ursache
zu glauben, daß er, nachdem er sie auch ge-
sehen hatte, noch lange gegen sie gleichgültig
blieb.
Jene Großmuth meines Vaters gefiel
mir sehr; denn ich kann mich mit der Be-
scheidenheit der alten Philosophen, wenigstens
eine Freundin der Großmuth nennen; allein
als ich mit jener Wittwe naher bekannt ward,
so freute ich mich über das, was mein Va-
ter für sie gethan hatte, noch mehr, und ob
ich sie gleich nicht wie andere für eine voll-
kommene Schönheit halten konnte, fo mußte
ich ihr doch zugestehen, daß sie jedermann