Siebentes Buch. Siebentes Kapitel,
pfohsen worden waren. Dieses Welb war
wahrscheinlich eine von den KZlerinnen des
Lords und hatte es veranstaltet, daß mich
der Lord kennen lernte; denn dieser Lord,
müssen Sie wissen, dieser Bösewicht gestand
mir jetzt selbst, daß er mich zuerst im Concert
auf der Gallerte gesehen habe, wohin ich mit
meiner ersten Wirthin gegangen war, und
Wozu sie mir das Billet gab, welches sie
Wahrscheinlich von dem Lord erhalten hatte.
Hier traf ich den schändlichen Verführer zu-
erst, der sich durch einen Fricsrock und durch
ein großes Pflaster im Gesicht verstellt hatte.
Gerechter Himmel! rief Emilie bey die-
sen Worten aus und sank in ihren Stuhl zu-
rück, Frau Bennet gab sich alle Mühe, sie
Wieder zu sich zu bringen, und Emilie erzähl-
te ihr darauf, daß ihr Has nämliche mit al-
len den besonder» Umständen begegnet scy.
O wie sehr, fuhr sie dann fort, bin ich Ih-
nen verbunden, liebe Bennet; keine Worte,
kein Dank, nichts kann meine Erkenntlichkeit
Ihnen genug versichern! Ich sehe und werde
Sie auf immer als meinen Schutzengel anse-
hen, Sie haben mich von dem Rande des
Abgrundes zurückgehalten, von dem ich schon
im Begriff war, mich in dasselbe Verderben
hinabzustürzen, welches Sie mir mit so vieler
Großmuth, Freundschaft und Güte entdeckt
haben.
pfohsen worden waren. Dieses Welb war
wahrscheinlich eine von den KZlerinnen des
Lords und hatte es veranstaltet, daß mich
der Lord kennen lernte; denn dieser Lord,
müssen Sie wissen, dieser Bösewicht gestand
mir jetzt selbst, daß er mich zuerst im Concert
auf der Gallerte gesehen habe, wohin ich mit
meiner ersten Wirthin gegangen war, und
Wozu sie mir das Billet gab, welches sie
Wahrscheinlich von dem Lord erhalten hatte.
Hier traf ich den schändlichen Verführer zu-
erst, der sich durch einen Fricsrock und durch
ein großes Pflaster im Gesicht verstellt hatte.
Gerechter Himmel! rief Emilie bey die-
sen Worten aus und sank in ihren Stuhl zu-
rück, Frau Bennet gab sich alle Mühe, sie
Wieder zu sich zu bringen, und Emilie erzähl-
te ihr darauf, daß ihr Has nämliche mit al-
len den besonder» Umständen begegnet scy.
O wie sehr, fuhr sie dann fort, bin ich Ih-
nen verbunden, liebe Bennet; keine Worte,
kein Dank, nichts kann meine Erkenntlichkeit
Ihnen genug versichern! Ich sehe und werde
Sie auf immer als meinen Schutzengel anse-
hen, Sie haben mich von dem Rande des
Abgrundes zurückgehalten, von dem ich schon
im Begriff war, mich in dasselbe Verderben
hinabzustürzen, welches Sie mir mit so vieler
Großmuth, Freundschaft und Güte entdeckt
haben.