Achkeö Buch. Erstes Kapitel, roz
dann, wenn er an die Lage zurück dachte,
worin cr sie, besonders seine Emilie, zuräck-
gelassen hatte.
Endlich kam er in des Gerichtsdicners
Wohnung an. Man führte ihn in ein Zim-
mer, wo noch verschiedene andere Personen
waren, Als Booth den Wunsch äußerte al-
lein zu feyn, führte ihn der Gerichtsdiener
die Treppe hinauf in ein Zimmer, wo die Fen-
ster mit eisernen Gittern versehen, die Wände
aber ganz kahl und ohne irgend eine Beklei-
dung waren. Der dünne Kalk, welcher ehe-
dem die Ziegel bedeckt hatte, war schon hie
und da al-gefallen.
Zuerst foderte man Booth das Geld für
den Wagen ab, welches nach des Gerichts-
dieners Rechnung zwey Schilling betrug, ge-
rade noch einmahl soviel, als die gesetzmäßi-
ge Tape. Hierauf fragte man ihn: ob ihm
nicht eine Schaale Punsch gefällig sey? Auf
seine Verneinung, erwiederte der Gerichts-
diener: Nun, mein Herr, ich nöthige Sie
nicht zum Trinken, wenn Sie keine Lust dazu
haben, aber Sie wissen doch was Herkom-
mens ist. Das Haus ist mit Gefangenen un-
gefüllt, und ich kann Herren von Stande
nicht umsonst ein besonderes Zimmer einräu-
mcn.
Booth verstand sogleich diesen Wink,
denn er war auch in der That ziemlich deut-
dann, wenn er an die Lage zurück dachte,
worin cr sie, besonders seine Emilie, zuräck-
gelassen hatte.
Endlich kam er in des Gerichtsdicners
Wohnung an. Man führte ihn in ein Zim-
mer, wo noch verschiedene andere Personen
waren, Als Booth den Wunsch äußerte al-
lein zu feyn, führte ihn der Gerichtsdiener
die Treppe hinauf in ein Zimmer, wo die Fen-
ster mit eisernen Gittern versehen, die Wände
aber ganz kahl und ohne irgend eine Beklei-
dung waren. Der dünne Kalk, welcher ehe-
dem die Ziegel bedeckt hatte, war schon hie
und da al-gefallen.
Zuerst foderte man Booth das Geld für
den Wagen ab, welches nach des Gerichts-
dieners Rechnung zwey Schilling betrug, ge-
rade noch einmahl soviel, als die gesetzmäßi-
ge Tape. Hierauf fragte man ihn: ob ihm
nicht eine Schaale Punsch gefällig sey? Auf
seine Verneinung, erwiederte der Gerichts-
diener: Nun, mein Herr, ich nöthige Sie
nicht zum Trinken, wenn Sie keine Lust dazu
haben, aber Sie wissen doch was Herkom-
mens ist. Das Haus ist mit Gefangenen un-
gefüllt, und ich kann Herren von Stande
nicht umsonst ein besonderes Zimmer einräu-
mcn.
Booth verstand sogleich diesen Wink,
denn er war auch in der That ziemlich deut-