i 54 Achtes Buch. Siebentes Kapitel.
Worten mahlen sehen, als das war, daß er
uns von der Freundschaft entwarf. Wahr-
haftig ich habe von Pylades und Orestes von
Dämon und Pythias und' andern großen
Freunden des Alterthums gelesen, ja ich
schmeichelte mir bisweilen sogar selbst, daß
ich einer achten Freundschaft fähig wäre;
aber jene süße, sanfte, zärtliche Leidenschaft,
die er uns schilderte, zu dieser, bin Leh über-
zeugt, werden Personen von beyderley Ge-
schlecht erfordert,
Emilie. Gewiß, meine Liebe, Sie ir-
ren sich, Wenn Sic die Freundschaft die zwi-
schen dem Obersten und meinem Mann von
jeher geherrscht hat, gekannt hatten, so wür-
den Sie diese schöne Schilderung nicht für zu
Übertrieben halten. Ja ich glaube, daß selbst
noch sein heutiges Betragen hinreichend ist,
Sie zu überzeugen.
Fr. Atkinson. Ich gestehe, was er heute
Lhat, hat großes Verdienst, was er aber doch
diesen Abend sagte — Verzeihen Sie, liebe
Booth, vielleicht bin ich zu scharfsichtig in
meinen Beobachtungen, ja ich fürchte, viel-
leicht gar unverschämt.
Emilie. Pfui doch, wie können Sie das
sagen? Glauben Sie, daß ich Complimente
von Ihnen erwarte Ich bitte Sie, sagen
Sie mir alles ganz gerade heraus, wie Sie
das meynen.
Worten mahlen sehen, als das war, daß er
uns von der Freundschaft entwarf. Wahr-
haftig ich habe von Pylades und Orestes von
Dämon und Pythias und' andern großen
Freunden des Alterthums gelesen, ja ich
schmeichelte mir bisweilen sogar selbst, daß
ich einer achten Freundschaft fähig wäre;
aber jene süße, sanfte, zärtliche Leidenschaft,
die er uns schilderte, zu dieser, bin Leh über-
zeugt, werden Personen von beyderley Ge-
schlecht erfordert,
Emilie. Gewiß, meine Liebe, Sie ir-
ren sich, Wenn Sic die Freundschaft die zwi-
schen dem Obersten und meinem Mann von
jeher geherrscht hat, gekannt hatten, so wür-
den Sie diese schöne Schilderung nicht für zu
Übertrieben halten. Ja ich glaube, daß selbst
noch sein heutiges Betragen hinreichend ist,
Sie zu überzeugen.
Fr. Atkinson. Ich gestehe, was er heute
Lhat, hat großes Verdienst, was er aber doch
diesen Abend sagte — Verzeihen Sie, liebe
Booth, vielleicht bin ich zu scharfsichtig in
meinen Beobachtungen, ja ich fürchte, viel-
leicht gar unverschämt.
Emilie. Pfui doch, wie können Sie das
sagen? Glauben Sie, daß ich Complimente
von Ihnen erwarte Ich bitte Sie, sagen
Sie mir alles ganz gerade heraus, wie Sie
das meynen.