55
ITALIEN und SPANIEN UM 1600
KASEL aus Samt und Goldbrokat. Die Mittelstreifen auf Brust und
Rücken mit Arabesken aus rotem Samt auf glattem gelbem, mit Gold-
draht durchschossenem Grund und mit rotkonturierten Blütenformen
aus genopptem Gold und Silber. Die Seitenteile der Kasel aus Samt-
stoff mit mehrfarbigen barocken Schnittblumen in teilweis geschnittenem
Flor auf weißem Grund. Die Blumen grün, braun, violett und weiß.
Der Brokat Spanien um 1600, der Samt Italien oder Frankreich nach 1600.
Vorbesitzer: Kirche von Kazmirz, Gouvern. Lublin.
Länge 100, Breite 68 cm Tafel XXII
56
SPANIEN 16. JAHRHUNDERT
GOLDBROKAT (Vorderseite einer Kasel). Grund rot, Muster Gold mit
Gelb und Blau. Goldene verschlungene Bänder bilden zugespitzte Blatt-
formen, die wieder mit Bandornament gefüllt sind. Dazwischen gelbe
Ranken mit goldenen und blauen Blüten.
Länge 86, Breite 4J'$ cm
57
ITALIEN 16. JAHRHUNDERT
SAMT rot, ungemustert, fünf Stücke, zum Teil von Kasein.
116:57 cm (das größte Stück)
58
VENEDIG ANFANG 16. JAHRHUNDERT
KASEL aus mehrfarbigem Samtbrokat; auf rotem Samtgrund Sieben-
paßfelder, mit Gold und Silber gerahmt und mit goldenen Granat-
motiven (Distelblüten), grün konturiert, von grünem Samt umzogen.
ITALIEN und SPANIEN UM 1600
KASEL aus Samt und Goldbrokat. Die Mittelstreifen auf Brust und
Rücken mit Arabesken aus rotem Samt auf glattem gelbem, mit Gold-
draht durchschossenem Grund und mit rotkonturierten Blütenformen
aus genopptem Gold und Silber. Die Seitenteile der Kasel aus Samt-
stoff mit mehrfarbigen barocken Schnittblumen in teilweis geschnittenem
Flor auf weißem Grund. Die Blumen grün, braun, violett und weiß.
Der Brokat Spanien um 1600, der Samt Italien oder Frankreich nach 1600.
Vorbesitzer: Kirche von Kazmirz, Gouvern. Lublin.
Länge 100, Breite 68 cm Tafel XXII
56
SPANIEN 16. JAHRHUNDERT
GOLDBROKAT (Vorderseite einer Kasel). Grund rot, Muster Gold mit
Gelb und Blau. Goldene verschlungene Bänder bilden zugespitzte Blatt-
formen, die wieder mit Bandornament gefüllt sind. Dazwischen gelbe
Ranken mit goldenen und blauen Blüten.
Länge 86, Breite 4J'$ cm
57
ITALIEN 16. JAHRHUNDERT
SAMT rot, ungemustert, fünf Stücke, zum Teil von Kasein.
116:57 cm (das größte Stück)
58
VENEDIG ANFANG 16. JAHRHUNDERT
KASEL aus mehrfarbigem Samtbrokat; auf rotem Samtgrund Sieben-
paßfelder, mit Gold und Silber gerahmt und mit goldenen Granat-
motiven (Distelblüten), grün konturiert, von grünem Samt umzogen.