Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0101
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
159

SPANIEN oder NIEDERLANDE
2. HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT

KIRCHENSTANDARTE mit links angesetztem Wimpel, einseitig bestickt;
auf rotem Damast das Lamm Gottes in einer Scheibenmonstranz, applizierte
Blätter und auf dem Rand Ranken aus weißer Seide mit blauen Umrissen.
Vorbesitzer: Sammlung Thewalt, Köln. Abgeb. Schnütgen in Zeitschr. f.
christl. Kunst 1902, Sp. 63.
Höhe 70, Länge 180 cm

160

FRANKREICH 16. JAHRHUNDERT

APPLIKATIONSSTICKEREI, rechteckiges Deckchen. Auf rotem Seiden-
grund in einem Mitteloval ein Kaiser im Ornat, in Nadelmalerei; umgeben
von Arabesken und Rosenzweigen und eingestickten französischen In-
schriften. Zwei kleinere Seitenbilder fehlen.

Länge 112, Höhe 44 cm

161

t

SCHWEIZ 16. JAHRHUNDERT

KREUZSTICHARBEIT querrechteckig; auf grünem Grund Maria stehend
in ovalem Strahlenkranz, gotische Ranken, die in vier Engelsköpfe aus-
gehen, und zwei Wappen.

Höhe $1, Breite cm

162

DEUTSCH UM 1600

BALDACHINBEHANG (Lambrequin) aus vier Stücken mit je zwei hän-
genden Kleeblattbogen. Auf hellgrünem Seidengrund applizierte Renais-
sanceranken, Blätter und Palmetten aus Samt — rot, grün, blau — mit
gelber Schnurstickerei eingefaßt.

Länge 88, Breite 2J cm (jedes Stück)
 
Annotationen