239
^ufbeidens DEUTSCH 2. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT
rnament be^ ZINNKRUKE zylindrisch, mit Schraubdeckel. In fünf senkrechten Feldern
n v°m Schlacht" wiederllolt ein Putto und Barockranken in starkem Relief. Bügelgriff auf
dem Deckel.
Höhe 22 cm
240
DEUTSCH ENDE 16. JAHRHUNDERT
ZINNKANNE auf Fuß, mit flachkugeligem Bauch, hohem Hals, starkem
Henkel mit Kugelknauf,
rmig. Graviert Höhe 39-7 cm
md „Türken bei
241
DEUTSCH 17. JAHRHUNDERT
STEINZEUGNAPF grau, rund und flach, mit Korbgeflecht umgeben und
in Zinn montiert, mit Fußrand, Mündung und Deckel mit Bügelgriff.
Durchmesser 14 cm
Christi und vod
nschrift: „Anw
el meiner liebst
)ERT
^rschluß>
242
DEUTSCH UM 1560
ZUN FT GEFÄSS Zinn, in Form eines Schnabelschuhes mit Messingschelle
an der aufgebogenen Spitze. Gravierte Blattranken und zwei Figuren in
der Zeittracht um 1560.
Länge 12 cm
DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT
ZUNFTGEFÄSS auf drei Delphinfüßen, mit gravierten Arabesken, Schraub-
deckel; gelb gestrichen.
Länge 1^8 cm
^ufbeidens DEUTSCH 2. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT
rnament be^ ZINNKRUKE zylindrisch, mit Schraubdeckel. In fünf senkrechten Feldern
n v°m Schlacht" wiederllolt ein Putto und Barockranken in starkem Relief. Bügelgriff auf
dem Deckel.
Höhe 22 cm
240
DEUTSCH ENDE 16. JAHRHUNDERT
ZINNKANNE auf Fuß, mit flachkugeligem Bauch, hohem Hals, starkem
Henkel mit Kugelknauf,
rmig. Graviert Höhe 39-7 cm
md „Türken bei
241
DEUTSCH 17. JAHRHUNDERT
STEINZEUGNAPF grau, rund und flach, mit Korbgeflecht umgeben und
in Zinn montiert, mit Fußrand, Mündung und Deckel mit Bügelgriff.
Durchmesser 14 cm
Christi und vod
nschrift: „Anw
el meiner liebst
)ERT
^rschluß>
242
DEUTSCH UM 1560
ZUN FT GEFÄSS Zinn, in Form eines Schnabelschuhes mit Messingschelle
an der aufgebogenen Spitze. Gravierte Blattranken und zwei Figuren in
der Zeittracht um 1560.
Länge 12 cm
DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT
ZUNFTGEFÄSS auf drei Delphinfüßen, mit gravierten Arabesken, Schraub-
deckel; gelb gestrichen.
Länge 1^8 cm