Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0216
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUGSBURG 17. JAHRHUNDERT

DECKELKÄNNCHEN Silber vergoldet, auf der glatten Wandung drei
gravierte Blumen; Fuß- und Deckelrand mit getriebenem Ornament.
Augsburger Beschau.

Höhe 77 cm

424

SIEBENBÜRGEN 17. JAHRHUNDERT

DECKELKRUG Silber vergoldet; zwischen getriebenen Barockblumen drei
Ovale mit gravierten Darstellungen der Erzgewinnung, Schmelzwerk und
Pochwerk. Ohne Stempelung.
Vorbesitzer: A. Csallner, Bistritz.

Höh e 18 cm

425

AUGSBURG UM 1700

SILBERBECHER graviert mit dichten Ranken, zwei Putten und zwei
Landschaften. Augsburger Beschau, Meisterstempel M L.

Höhe 10 cm

426

STRASSBURG 2. HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT

SILBERBECHER teilvergoldet, im Unterteil drei Reihen getriebene Pyra-
miden, oben geätzte Arabesken. Beschau von Straßburg und Meister-
stempel AK des Adam Kürn.

Abgeb. M. Rosenberg, Kunst u. Kunsthandw. XIV, 1911, Fig. 99.

Höhe iß cm
 
Annotationen