Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0240
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
496

AUGSBURG 2. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT

SILBERSCHALE, vierpassig gebaucht, mit vierkantig hochgezogener
Mitte, zwei Volutenhenkel, vergoldet. Augsburger Beschau und Meister-
stempel H O, Rosenberg 2, Nr. 359, vielleicht Hans Ott, f 1678.

Breite I4'6, Höhe 4 cm

497

AUGSBURG 2. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT, von S. MYLIUS

SILBER SCHALE vergoldet, sechsfach ausgebaucht, mit zwei auf dem
Rand sitzenden Volutenhenkeln; ein Buckel nach innen übergebogen,
die Mitte steil in die Höhe gezogen. Um die Mitte vier Mascarons. Augs-
burger Beschau und Stempel des Sebald Mylius, -f 1722 (Ros. 2, Nr. 413).
Länge l6'j, Höhe 6'$ cm

498

DEUTSCH 1530, wahrscheinlich RHEINLAND

KOKOSNUSS mit Relief Schnitzerei in vier Feldern, von einem demon-
tierten Pokal. In jedem Kompartiment ein Rundfeld, darin zwei Liebes-
paare, Susanna im Bad und Judith, dat. 1530. Unter den Medaillons
je zwei Allianzwappen mit Figuren, die die Helme halten (Wappen
v. Weinsberg, v. Stockheim, v. Holtzhausen, v. Hohenstein).
Durchmesser IO'J cm

499

WIEN UM 1700

SILBERSCHALE oval, mit zwei Griffen, innen vergoldet. In Relief ein
rennendes Schwein mit einem Mann auf dem Rücken, andere Figuren
vor und unter dem Schwein. Satirische Darstellung. Wiener Beschau
1694, Stempel F O, Rosenberg 2348 b.
Länge 18 cm
 
Annotationen