554
FLANDERN 15. JAHRHUNDERT
SCHEMEL aus Eichenholz, auf zwei profilierten Stützbrettern, die durch
einen Steg verbunden sind. Unter dem Sitze zwei Zargenbretter mit
gotischem Maßwerk in Relief und den Monogrammen J. H. S. und M. A.
üa Kreisfeldern.
Lit.: Jacob von Falke, Mittelalterliches Holzmobiliar, Taf. XXXIX, Fig. 5;
Otto von Falke, Deutsche Möbel des Mittelalters und der Renaissance,
p. XXXVII, S. 71.
Länge 4J, Breite 2}, Höhe 4J cm Tafel CI
555
FLANDERN ^.JAHRHUNDERT
PöLTSCHRÄNKCHEN aus Eichenholz, rechteckig, das Pultbrett schräg-
gestellt mit profilierter Bücherleiste. In der Vorderwand eine Tür mit
zwei durchbrochenen Rauten mit Maßwerk und eisernen Türbändern
und Schloß. Neben der Tür Faltwerkfüllungen.
Höhe 68, Breite 68, Tiefe } 1 cm
556
FLANDERN, ENDE 15. JAHRHUNDERT
SCHRÄNK, schmal und hoch, aus Eichenholz. Auf vier Klötzen stark pro-
filiertes Postament. Die Tür und die Seitenwände mit Faltwerkfüllungen,
öas Gesims profiliert. Angeln und Türgriff und Schiebeschloß aus Schmied-
eisen.
Lit.: H. Stegmann, Kunst und Kunsthandwerk, X. Jahrg. 1907, S. 149.
Höhe l8ß, Breite 64, Hefe )6 cm Tafel XC
FLANDERN 15. JAHRHUNDERT
SCHEMEL aus Eichenholz, auf zwei profilierten Stützbrettern, die durch
einen Steg verbunden sind. Unter dem Sitze zwei Zargenbretter mit
gotischem Maßwerk in Relief und den Monogrammen J. H. S. und M. A.
üa Kreisfeldern.
Lit.: Jacob von Falke, Mittelalterliches Holzmobiliar, Taf. XXXIX, Fig. 5;
Otto von Falke, Deutsche Möbel des Mittelalters und der Renaissance,
p. XXXVII, S. 71.
Länge 4J, Breite 2}, Höhe 4J cm Tafel CI
555
FLANDERN ^.JAHRHUNDERT
PöLTSCHRÄNKCHEN aus Eichenholz, rechteckig, das Pultbrett schräg-
gestellt mit profilierter Bücherleiste. In der Vorderwand eine Tür mit
zwei durchbrochenen Rauten mit Maßwerk und eisernen Türbändern
und Schloß. Neben der Tür Faltwerkfüllungen.
Höhe 68, Breite 68, Tiefe } 1 cm
556
FLANDERN, ENDE 15. JAHRHUNDERT
SCHRÄNK, schmal und hoch, aus Eichenholz. Auf vier Klötzen stark pro-
filiertes Postament. Die Tür und die Seitenwände mit Faltwerkfüllungen,
öas Gesims profiliert. Angeln und Türgriff und Schiebeschloß aus Schmied-
eisen.
Lit.: H. Stegmann, Kunst und Kunsthandwerk, X. Jahrg. 1907, S. 149.
Höhe l8ß, Breite 64, Hefe )6 cm Tafel XC