Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,2): Möbel — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3282#0141
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
schnitztes Querholz. Mit Armlehnen. Auf Sitz und als Rückenlehne Rinds-
leder, mit runden und länglichen Messingnagelknöpfen befestigt.
Lit.: H. Stegmann, Kunst und Kunsthandwerk, X. Jahrg. 1907, Abb. 81;
A. Feulner, Kunstgeschichte des Möbels, Abb. 218.

Höhe 104, Breite 6) cm Tafel CXLII

681

SPANIEN 16. JAHRHUNDERT

EIN PAAR LEHNSTÜHLE Nuf3holz geschnitzt. Die Vierkantpfosten vorne
und an der Lehne kanneliert; Brettsitz und breites Füllbrett in der Lehne.
Darauf in Relief ein Wappen mit drei Schrägbalken und zwei Sternen;
vier Rosetten und vier Felder mit eingeschnittenen spanischen Inschriften.
Ohne Armlehnen.

Höhe 96, Breite 48 cm Tafel CXLII

682

SPANIEN l6. JAHRHUNDERT

EIN PA AR LEHNSTÜHLE derselben Art, mit demselben Wappen und mit
Inschriften; aber mit Armlehnen.

Höhe 108, Breite 62 cm Tafel CXLII

683

SPANIEN 16. JAHRHUNDERT

LEHNSTUHL Nußholz geschnitzt, gleicher Art wie die vier vorangehen-
den Stühle, aber mit anderem Wappen (Turm und drei Lilien) und ohne
Inschriften. Mit Armlehnen.

Lit.: The Studio, Vol. 33, 1905, S. 338; H. Stegmann a. a. O. 1907, Abb. 80.
Höhe 107, Breite 64 cm Tafel CXLII

684

SPANIEN i.HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT

ARMLEHNSESSEL mit breitem rechteckigem Sitze auf vier kantigen
Beinen, die an den Seiten und rückwärts durch Stege verbunden sind. Die
 
Annotationen