Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,3): Gemälde — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5643#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42-43

QUENTIN MASSYS
geb. 1466 zu Löwen, tätig hauptsächlich in Antwerpen,

gest. daselbst 1 ))0

BRUSTBILDER ZWEI KLAGENDER FRAUEN VON EINER BEWEINUNG
CHRISTI.

42. Das schmerzbewegte Gesicht in Dreiviertelansicht nach links gewendet und
etwas nach vorne geneigt. Pelzbesetztes Gewand, Turban in grünen und roten
Schillerfarben. Dunkler Grund.

45. Das Gesicht ganz von vorn gesehen, mit abwärts gesenktem Blick. Rote
Kopfbedeckung, lilabraune Kleidung. Dunkler Grund.

Vorbesitzer: Chanoine Meyers, Brügge; General-Leutnant Meyers, Brüssel.
Collection d'objects d'Art ancien, Bruxelles 1877, Planches 5 et 6; Frimmel,
Galeriestudien N. F. IV, 1896, p. 17; H. Hymans, Gazette des Beaux-Arts 1888,
Heft I, p. 204 u. 525; Frimmel, Chronique des Arts 1891, p. 86; Walter Cohen,
Studien zu Quinten Massys, Bonn 1904, S. 9 1; Harald Brising, Quinten Massys,
Upsala 1909, p. 50, Kat. Nr. 43; Jean de Bosseliere, Quinten Metsys, Bruxel-
les 1907, p. 103^ G. Glück, Die Graphischen Künste, 34. Bd. 1911, Heft 1;
M. J. Friedländer, Die Altniederländische Malerei VII, ib.

Die Köpfe der zwei Frauen aus dem Mittelbilde des Flügelaltars, Beweinung
Christi, in Antwerpen, a. d. Jahre 1 508. Die Köpfe haben zwar nicht den Cha-
rakter von Studien, im Angesicht der außerordentlich feinen Qualität muß
jedoch mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß es sich um Wiederholun-
gen von der Hand des Meisters selbst handelt.

Tempera auf Papier, das auf Eichenholz aufgezogen ist. Jedes Bild Höhe 36,5, Breite 26,5 cm.
Ursprünglich die Köpfe allein gemalt (Nr. 42: Höhe 26,5, Breite 20 cm; Nr. 4]: Höhe 20,
Breite I$,ß cm), die Anstückungen von derselben Hand. Tafel XXVII
 
Annotationen