72
NIEDERLÄNDISCH, MITTE 17. JAHRHUNDERT
BRUSTBILD EINES OFFIZIERS. Mann in mittleren Jahren mit langem
dunklen Haar, in Dreiviertelansicht nach rechts gewendet. Er trägt dunkles
Gewand mit weißem Umlegekragen. Brauner Grund.
In italienischem Barockrahmen vom Ende des 17. Jahrhunderts.
Leinwand. Höhe 64, Breite $2 cm.
73
MATHIAS WITHOOS
geb. 1627 Amersfort, gest. i]0)
FLUSSLANDSCHAFT. Im Mittelgrunde ein Fluß, der sich in zwei Absätzen
über ein geöffnetes Wasserwehr ergießt. Im Vordergrunde rechts ein weißblü-
hender Baum, davor drei große fliegende Vögel: eine weiße Ente, eine Wild-
ente und ein Habicht. Im Grunde Flachlandschaft, von niedrigen Bergen am
Horizont begrenzt.
Signiert rechts unten: M. Withoos.
Vorbesitzer: Fr. Gsell, Wien, Versteigerung Wien 1872; Graf Festetits, Wien;
v. Adamovics, Wien; Anton Jäger, Wien.
Bode, Zeitschrift für bild. Kunst VII, p. 186; Frimmel, Galeriestudien N.F. IV,
p. 33— 35; Derselbe, Chronique des Arts, Paris 1891, Nr. 11p. 85 — 86.
Leinwand. Höhe 6$, Breite cm.
74
FRANS VAN MIERIS d. Ä.
geb. 16) j Leyden, gest. daselbst 1681
DER OFFIZIER. Hinter einer breiten Fensteröffnung, an der links ein roter
Vorhang herabfällt, steht ein Offizier in gelbem Roller. Er hält, nach aufwärts
blickend, die linke Hand über dem Kopf, die rechte liegt auf dem Leib. Auf
der Fensterbrüstung Degen und Federhut bei einer Zinnkanne.
NIEDERLÄNDISCH, MITTE 17. JAHRHUNDERT
BRUSTBILD EINES OFFIZIERS. Mann in mittleren Jahren mit langem
dunklen Haar, in Dreiviertelansicht nach rechts gewendet. Er trägt dunkles
Gewand mit weißem Umlegekragen. Brauner Grund.
In italienischem Barockrahmen vom Ende des 17. Jahrhunderts.
Leinwand. Höhe 64, Breite $2 cm.
73
MATHIAS WITHOOS
geb. 1627 Amersfort, gest. i]0)
FLUSSLANDSCHAFT. Im Mittelgrunde ein Fluß, der sich in zwei Absätzen
über ein geöffnetes Wasserwehr ergießt. Im Vordergrunde rechts ein weißblü-
hender Baum, davor drei große fliegende Vögel: eine weiße Ente, eine Wild-
ente und ein Habicht. Im Grunde Flachlandschaft, von niedrigen Bergen am
Horizont begrenzt.
Signiert rechts unten: M. Withoos.
Vorbesitzer: Fr. Gsell, Wien, Versteigerung Wien 1872; Graf Festetits, Wien;
v. Adamovics, Wien; Anton Jäger, Wien.
Bode, Zeitschrift für bild. Kunst VII, p. 186; Frimmel, Galeriestudien N.F. IV,
p. 33— 35; Derselbe, Chronique des Arts, Paris 1891, Nr. 11p. 85 — 86.
Leinwand. Höhe 6$, Breite cm.
74
FRANS VAN MIERIS d. Ä.
geb. 16) j Leyden, gest. daselbst 1681
DER OFFIZIER. Hinter einer breiten Fensteröffnung, an der links ein roter
Vorhang herabfällt, steht ein Offizier in gelbem Roller. Er hält, nach aufwärts
blickend, die linke Hand über dem Kopf, die rechte liegt auf dem Leib. Auf
der Fensterbrüstung Degen und Federhut bei einer Zinnkanne.