Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,3): Gemälde — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5643#0149
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
105—107

JACOB SCHICK

tätig in Kempten um 1J20

TRIPTYCHON.

105. MITTELBILD: MARIA MIT DEM KINDE, über deren Haupt zwei schwe-
bende Engel die Krone halten. Links die Heilige Katharina mit Buch und
Schwert, rechts eine weibliche Heilige mit einem Kelch. Goldgrund, rauten-
förmig gemustert. Oberer Abschluß vergoldeter und geschnitzter Bogen mit
Renaissance-Ornamenten.

106. RECHTER FLÜGEL: DER HEILIGE ANTONIUS. In Bischofsornat, auf
einer Schüssel den Kopf des Schweins tragend. Goldgrund wie 105; oben ge-
schnitzter Bogen.

107. LINKER FLÜGEL: DER HEILIGE AUGUSTINUS. In Bischofsornat, in
den Händen ein geöffnetes Buch haltend. Goldgrund wie 105; oben geschnitz-
ter Bogen.

Vorbesitzer: Baronin Todesco, Wien.

Die Bestimmung rührt von E. Buchner her.

Lindenholz. Mittelbüd Höhe 81, Breite J$ cm. Flügel Höhe je JJ, Breite je ) 2 cm. Tafel LX
 
Annotationen