Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,4): Italienische Skulpturen und Plastiken in Stein, Holz, Stucco / deutsche, niederländische, französische Skulpturen — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5644#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
123

OBERITALIENISCH (MAILAND),
15. JAHRHUNDERT, UM DIE MITTE

BRUSTBILD DES FRANCESCO SFORZA (f 1466). In Profil nach rechts; am
Hinterhaupt freifallende, unten sich ringelnde Locken, der Scheitel kahl. Ge-
wand mit eingravierten Ornamenten.

Vgl. mit dem Reliefporträt des Francesco Sforza in Florenz, Museo Nazionale.

Sandsteinrelief ohne Grund. Lichtbräunliche Patina. Höhe )J cm. Tafel LXVI

124

MATTEO CIVITALI
geb. 14)6 Lucca, gest. daselbst ijoi. Tätig hauptsächlich in Lucca

BRUSTBILDE INESKNABEN. In Profil nach rechts, mit reichgelocktem Haup-
te und einfachem Gewände, das mit einem niederen Kragen am Halse abge-
schlossen ist.

Sammlung Emile Molinier, Paris.

Vgl. etwa mit Civitali's Porträts im Flachrelief an den Seiten der Predella des
Altars des hl. Regulus im Dom zu Lucca.

"ehe/in Pietra Serena. Rechteckig. Höhe 28, Breite 18,9 cm.

Tafel LXVI
 
Annotationen