2l8
SÜDDEUTSCH, ANFANG 16. JAHRHUNDERT
HEILIGE HEDWIG. STATUE. Frontal stehend, die Rechte redend erhoben,
wut der Linken ein Paar Schuhe tragend. Grünes hochgegürtetes Gewand,
darüber offener vergoldeter Mantel. Das Haar deckt eine breite Haube. Eine
Pilgertasche, die über der rechten Schulter hängt, wird unter dem Arm sicht-
bar. Runde Standfläche.
Rückseite flach, mit durchgeführtem Gewandmotiv. An der rechten Hand fehlen
vier Finger, an der linken der Daumen. Alte Polychromie, mit Erneuerungen
aus etwas späterer Zeit: Kleid grün mit goldenem Gürtel und goldener Ärmel-
borte. Mantel vergoldet; bunter Saum mit gepreßtem Muster; Haube weiß
ttiit goldener Borte. Füße nackt. Aufhängung der Schuhe neu.
Leisching, Figurale Holzplastik, Taf. 36.
Lindenholz. Höhe 8l,$ cm.
219
SÜDDEUTSCH, UM 1500
^WEI FLIEGENDE ENGEL. RELIEF FIGUREN. Gegeneinander fliegend,
Oberkörper und Köpfe nach vorn gewendet. Mit erhaltenen Flügeln, langen
haaren, Alba und Stola.
Polychromie von guter Erhaltung. Alba vergoldet, Stola rot.
Einige Finger ergänzt, rechts zwei abgebrochen.
Sammlung Lorenz Gedon, München.
ndenholz. Länge )8 und }<) cm.
SÜDDEUTSCH, ANFANG 16. JAHRHUNDERT
HEILIGE HEDWIG. STATUE. Frontal stehend, die Rechte redend erhoben,
wut der Linken ein Paar Schuhe tragend. Grünes hochgegürtetes Gewand,
darüber offener vergoldeter Mantel. Das Haar deckt eine breite Haube. Eine
Pilgertasche, die über der rechten Schulter hängt, wird unter dem Arm sicht-
bar. Runde Standfläche.
Rückseite flach, mit durchgeführtem Gewandmotiv. An der rechten Hand fehlen
vier Finger, an der linken der Daumen. Alte Polychromie, mit Erneuerungen
aus etwas späterer Zeit: Kleid grün mit goldenem Gürtel und goldener Ärmel-
borte. Mantel vergoldet; bunter Saum mit gepreßtem Muster; Haube weiß
ttiit goldener Borte. Füße nackt. Aufhängung der Schuhe neu.
Leisching, Figurale Holzplastik, Taf. 36.
Lindenholz. Höhe 8l,$ cm.
219
SÜDDEUTSCH, UM 1500
^WEI FLIEGENDE ENGEL. RELIEF FIGUREN. Gegeneinander fliegend,
Oberkörper und Köpfe nach vorn gewendet. Mit erhaltenen Flügeln, langen
haaren, Alba und Stola.
Polychromie von guter Erhaltung. Alba vergoldet, Stola rot.
Einige Finger ergänzt, rechts zwei abgebrochen.
Sammlung Lorenz Gedon, München.
ndenholz. Länge )8 und }<) cm.