Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,4): Italienische Skulpturen und Plastiken in Stein, Holz, Stucco / deutsche, niederländische, französische Skulpturen — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5644#0160
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VLÄMISCH, 16. JAHRHUNDERT

ZWEI HIRTEN, STATUETTEN, a) Frontal stehend, mit gespreizten Beinen;
Dudelsack blasend. Der Mantel ist über den Kopf gezogen, darüber Mütze,
die nach hinten spitz zuläuft. Bunte Schuhe.

b) Nach rechts schreitend, mit Tasche und Kapuze, deren Ende nach hinten
flattert. Gegürtetes Gewand, Schuhe und Gamaschen. In der Linken hält er
einen langen Stab, in der Rechten einen Hut mit breitem Rand.
Beide Figuren auf unregelmäßig begrenztem Terrainsockel.
Beine frei gearbeitet; Rücken glatt.

Buchholz. Höhe 11,6 cm.

1

293

DEUTSCH, 17. JAHRHUNDERT

RELIEFBILD DES CHRISTUSKOPFES. Auf ovalem Nimbus, oben von einer
Hand gehalten. Langes Haupthaar, ohne Dornenkrone.

Mit alter Bemalung, am Bart abblätternd, und Vergoldung. Am Rand der
Scheibe gepunztes Muster. Rückseite bemalt.
»Schweißtuch der Veronika«.

Holz. Höhe )), Breite 20 cm.

294

DEUTSCH, 2. HÄLFTE i7. JAHRHUNDERT

ZUNFTEMBLEM EINER BÖTTCHERZUNFT. RELIEF. In der Mitte ovale
vertiefte Fläche mit Faß und Zirkel. Der Rand in erhöhtem Relief zeigt oben
einen geflügelten Puttenkopf, dahinter ein Schriftband, seitlich Weinranken
mit Trauben, unten durchflochten von einem Band.
 
Annotationen