3*9
SÜDTIROL UM 1500
HOLZKÄSTCHEN in Truhenform, mit Flachschnitzerei auf dem Deckelrand,
auf der Front Kerbschnittrosetten und Maßwerk. Der Unterteil mit Zinnen
Messingbeschläge. Innen Beitruhe.
Vorbesitzer: R. Steiner, Innsbruck.
Länge 24, Breite 14, Höhe 1$ cm. Tafel CXXVII
520
DEUTSCH VON 1563
HOLZKÄSTCHEN rechteckig, mit Schiebedeckel; darauf eingeschnitten ein
heraldischer Adler, 1563; der Name Ulrich und ein liegender Hirsch. An den
Langseiten in Relief die Frakturworte Zarias und Cariam.
Länge 14,), Breite J,8 cm.
Tafel CXXVII
SÜDTIROL UM 1500
HOLZKÄSTCHEN in Truhenform, mit Flachschnitzerei auf dem Deckelrand,
auf der Front Kerbschnittrosetten und Maßwerk. Der Unterteil mit Zinnen
Messingbeschläge. Innen Beitruhe.
Vorbesitzer: R. Steiner, Innsbruck.
Länge 24, Breite 14, Höhe 1$ cm. Tafel CXXVII
520
DEUTSCH VON 1563
HOLZKÄSTCHEN rechteckig, mit Schiebedeckel; darauf eingeschnitten ein
heraldischer Adler, 1563; der Name Ulrich und ein liegender Hirsch. An den
Langseiten in Relief die Frakturworte Zarias und Cariam.
Länge 14,), Breite J,8 cm.
Tafel CXXVII