Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
343

SÜDDEUTSCH, vielleicht WIEN,
i. HÄLFTE 14. JAHRHUNDERT

RELIQUIENKÄSTCHEN aus Kupfer mit Resten von Vergoldung, rechteckig,
der Deckel in der Mitte erhöht. Auf drei Wänden zweifüßige Fabeltiere mit
menschlichen Köpfen auf verwittertem, blauem und rotem Grubenschmelz-
grund. Über den Ecken gotische Strebepfeiler. Auf dem Deckel »AVE MARIA«
und in der Mitte »ARI«.
Vorbesitzer: S. Egger, Wien.

Länge <?, Breite 5, Höhe j cm.

344

NORDISCH 15. JAHRHUNDERT

RELIQUIENKÄSTCHEN Messing, rechteckig mit Satteldach und hohem
Firstkamm. Auf den Flächen eingravierte Inschriften in gotischen Fraktur-
buchstaben.

Länge 16, Breite 4, Höhe 12 cm.

345

15. JAHRHUNDERT

EISENKÄSTCHEN rechteckig, auf den Rändern Eisenbänder aufgelegt mit
durchbrochenem Maßwerk (mit Stoff unterlegt). Auf dem Deckel vier Kugel-
knäufe.

Länge 10, Breite J, Höhe 8 cm.
 
Annotationen