368
PADUA, 2. HÄLFTE 15. JAHRHUNDERT
Nachfolger des DONATELLO
SCHREIBZEUGKASTEN, Bronze, lichtbraune Naturpatina, achteckig. Die
vier Seiten, von einer gedrehten Schnur geteilt, mit einem Palmettenband
geschmückt. Auf dem Deckel, in Flachrelief, eine Henkelvase, die von zwei
kranztragenden Putten gehalten wird. Im Inneren vier Fächer für Tintenfässer.
Vorbesitzer: Bardini.
Die antikisierende Henkelvase ist eine charakteristische Erfindung Donatellos.
Die beiden Putten erinnern stilistisch an Bartolomeo Bellano.— (Planiscig).
Länge I"J,2, Breite J,6, Höhe 4,9 cm.
Tafel CXLTV
PADUA, 2. HÄLFTE 15. JAHRHUNDERT
Nachfolger des DONATELLO
SCHREIBZEUGKASTEN, Bronze, lichtbraune Naturpatina, achteckig. Die
vier Seiten, von einer gedrehten Schnur geteilt, mit einem Palmettenband
geschmückt. Auf dem Deckel, in Flachrelief, eine Henkelvase, die von zwei
kranztragenden Putten gehalten wird. Im Inneren vier Fächer für Tintenfässer.
Vorbesitzer: Bardini.
Die antikisierende Henkelvase ist eine charakteristische Erfindung Donatellos.
Die beiden Putten erinnern stilistisch an Bartolomeo Bellano.— (Planiscig).
Länge I"J,2, Breite J,6, Höhe 4,9 cm.
Tafel CXLTV