395
DEUTSCH, ANFANG 16. JAHRHUNDERT
MÖRSER, zylindrisch. Auf dem Mantel vier vertikale Rippen, die in Lilien
ausgehen und mit Tiertatzen und bärtigen Männerköpfen endigen.
Dunkelbraune Naturpatina. Höhe 12, Breite II cm.
39ö
SÜDDEUTSCH, 15. JAHRHUNDERT
MÖRSER. Am Mantel fünf Rippen, die oben in heraldische Lilien endigen
und deren drei längere unten auf Menschenköpfe absetzen; außerdem ein Wap-
penschild mit punktierten Ornamenten. Rechteckiger Henkel.
Braune Naturpatina. Höhe l6,8, Dur ehm. 14,6 cm.
397
DEUTSCH, 15. JAHRHUNDERT
MÖRSER. Hohe, zylindrische Form. Von dem ausladenden Fuße ziehen Ver-
tikalrippen bis zur Dritthöhe des Gefäßes, das unten und oben mit je drei
kantigen Horizontalringen besetzt ist. Am unteren Ende ein im spitzen Win-
kel geknickter, auf der anderen Seite ein halbrunder Henkel. Auf dem Man-
tel drei Meister- oder Werkstattzeichen.
Glockenspeise. Höhe JO, Dur ehm. IJ cm.
398
SPANIEN, UM 1500
MÖRSER auf niedrigem Fuß, zylindrisch mit zunehmender Ausladung nach
dem oberen Rand. Auf der Mantelfläche vertikale Rippen, die oben mit Knöp-
fen endigen. Runder Henkel mit eingehängtem Ring.
Lichtbraune Naturpatina. Höhe <),3, Dur ehm. 10 cm.
DEUTSCH, ANFANG 16. JAHRHUNDERT
MÖRSER, zylindrisch. Auf dem Mantel vier vertikale Rippen, die in Lilien
ausgehen und mit Tiertatzen und bärtigen Männerköpfen endigen.
Dunkelbraune Naturpatina. Höhe 12, Breite II cm.
39ö
SÜDDEUTSCH, 15. JAHRHUNDERT
MÖRSER. Am Mantel fünf Rippen, die oben in heraldische Lilien endigen
und deren drei längere unten auf Menschenköpfe absetzen; außerdem ein Wap-
penschild mit punktierten Ornamenten. Rechteckiger Henkel.
Braune Naturpatina. Höhe l6,8, Dur ehm. 14,6 cm.
397
DEUTSCH, 15. JAHRHUNDERT
MÖRSER. Hohe, zylindrische Form. Von dem ausladenden Fuße ziehen Ver-
tikalrippen bis zur Dritthöhe des Gefäßes, das unten und oben mit je drei
kantigen Horizontalringen besetzt ist. Am unteren Ende ein im spitzen Win-
kel geknickter, auf der anderen Seite ein halbrunder Henkel. Auf dem Man-
tel drei Meister- oder Werkstattzeichen.
Glockenspeise. Höhe JO, Dur ehm. IJ cm.
398
SPANIEN, UM 1500
MÖRSER auf niedrigem Fuß, zylindrisch mit zunehmender Ausladung nach
dem oberen Rand. Auf der Mantelfläche vertikale Rippen, die oben mit Knöp-
fen endigen. Runder Henkel mit eingehängtem Ring.
Lichtbraune Naturpatina. Höhe <),3, Dur ehm. 10 cm.