Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0099
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
399

DEUTSCH, ANFANG 16. JAHRHUNDERT

MÖRSER oder HOHLMASS, zylindrisch, mit starker Ausladung gegen die
Mündung. Auf dem Mantel drei senkrechte Rippen und eine zweimal wieder-
kehrende Hausmarke.

Glockenspeise. Höhe 6, Dur ehm. J,ß cm.

400

DEUTSCH, 16. JAHRHUNDERT

MÖRSER, zylindrisch. Auf dem Mantel acht oben spitz zulaufende Rippen.
Am unteren Rand eine strickartige Verzierung. Als Henkel zwei heraussprin-
gende Fäuste.

Glockenspeise. Höhe Q,$, Durchm. 10,8 cm.

401

SÜDDEUTSCH, 16. JAHRHUNDERT

TOPF, etwas gebaucht. Beim halbrunden Henkel das Wappen der Preysing.

Gelbguß. Höhe Iß, Durchm. Iß cm.
 
Annotationen