Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0160
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
492

NIEDERLÄNDISCH 14.-15. JAHRHUNDERT

GELBGUSSKANNE birnförmig auf drei hohen Füßen, mit breitem Henkel
und Ausgußröhre mit Tierkopf. Dunkel patiniert.

Gefunden im Grundgemäuer des ehemaligen Dominikanerklosters in Gent.
Vorbesitzer: M. Onghena in Gent.

Höhe 27 cm. Jafel CLXXIX

493

WESTDEUTSCH UM 1500

WEIHWASSERKESSEL aus Messing, eimerförmig mit sehr starken wag-
rechten Profilierungen. Am Rand zwei Tierköpfe, in denen der mit zwei goti-
schen Maßwerknasen besetzte Bügelgriff beweglich befestigt ist.

Durchmesser 22,$, Höhe l8,$ cm.

494

VENEDIG 16. JAHRHUNDERT

WEIHWASSERKESSEL Messing, rund mit Messingbügel; auf der profilier-
ten Wandung drei Zonen mit Arabeskenmustern.

Durchmesser iy, Höhe 10,$ cm.
 
Annotationen