527
SÜDDEUTSCH wahrscheinlich NÜRNBERG
16. JAHRHUNDERT
BRUNNENFIGUR Bronze, ein hornblasender Schiffer oder Nachtwächter
stehend in der Zeittracht, mit Kniehosen und hohen Schuhen, um das Wams
ein Seil geschlungen, auf dem Haupt einen großen hohen Hut. Im Sockel mit
Rasenandeutung vier Ausflußöffnungen für Wasser. Dunkelgrünliche Patina.
Höhe ß1/ cm.
Tafel CXCI
SÜDDEUTSCH wahrscheinlich NÜRNBERG
16. JAHRHUNDERT
BRUNNENFIGUR Bronze, ein hornblasender Schiffer oder Nachtwächter
stehend in der Zeittracht, mit Kniehosen und hohen Schuhen, um das Wams
ein Seil geschlungen, auf dem Haupt einen großen hohen Hut. Im Sockel mit
Rasenandeutung vier Ausflußöffnungen für Wasser. Dunkelgrünliche Patina.
Höhe ß1/ cm.
Tafel CXCI