Siestiftttt Nacht-Gethön/ Sie macht Wald-Hörner klingest/
Sie Geig'/ und Flaut belebt: Sie beisset Helden singen:
Sie weichet Deinem Ruhm/ Sie Deim Geburtes-Fest
Mit Wunsch- und Lob-Gelübd/alö Göttern / opffern last.
Sie/ da Sie kaurn zuerst die grüne Buhn betreuen/
Erleuchtet düstre Luffnnit Lust-Kunst-Feur-Ragettm/
Und schickt mit Selbigen Wunsch-SeuWr in die Höh:
Von Baadner Marggraffthum entweiche trübes Weh!
So brennet dann im Feur / erleuchtete Buchstaben!
Wer Baaden hold / kan die Dolmetschung also haben:
Es lebe Lubewjg! ohnJahr- ohn Zeiten-Summ/
Geseegnter Landes-Printz des Baadner Marggraffthum!
Erlebe/ Ludewig/ unzählig Deinen Lage:
Unnöthiq / daö Mein Lhor im Singen mehrerö sage;
Nur wünschet / daß die Nacht gleich sey dem Tage hell/
Dvc Kürstlichcn durchleucht
Dienst-eigne
Hoff-SapÄ
Sie Geig'/ und Flaut belebt: Sie beisset Helden singen:
Sie weichet Deinem Ruhm/ Sie Deim Geburtes-Fest
Mit Wunsch- und Lob-Gelübd/alö Göttern / opffern last.
Sie/ da Sie kaurn zuerst die grüne Buhn betreuen/
Erleuchtet düstre Luffnnit Lust-Kunst-Feur-Ragettm/
Und schickt mit Selbigen Wunsch-SeuWr in die Höh:
Von Baadner Marggraffthum entweiche trübes Weh!
So brennet dann im Feur / erleuchtete Buchstaben!
Wer Baaden hold / kan die Dolmetschung also haben:
Es lebe Lubewjg! ohnJahr- ohn Zeiten-Summ/
Geseegnter Landes-Printz des Baadner Marggraffthum!
Erlebe/ Ludewig/ unzählig Deinen Lage:
Unnöthiq / daö Mein Lhor im Singen mehrerö sage;
Nur wünschet / daß die Nacht gleich sey dem Tage hell/
Dvc Kürstlichcn durchleucht
Dienst-eigne
Hoff-SapÄ