Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Interieur Schloss Steinhof Luzern: Möbel, Gemälde und Stiche, Antiquitäten ; Auktion im Grand Hotel National Luzern: 7. Juli, 8. Juli [1924] — Lucerne, [Nr. 7].1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22667#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 460.
„ 461.
„ 462.
„ 463.
„ 464.
„ 465.
„ 466.
„ 467.

„ 468.

9 9

469.

9 9

470.

Nr. 471.
„ 472.
„ 473.
„ 474.

Nr. 475.
„ 476.

Elfenbeinfigürchen, japanisch.

Ebenso. Mann mit Hütte, kniend.

1 Paar Ohrringe, Empire.

Ebenso.

Ebenso, Messing vergoldet.

Ebenso, Simili.

Ebenso, mit schwarzem Email.

Porzellan'-Service, Meissen, Heroldzeit, 6 Tassen und Teebüchse.
Dekor: Chmoiserien. Prachtvolle Arbeit.

Abb. Tafel XVIII

Ebenso, 18. Jahrh., Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Butterplätt-
chen, Bowle, 6 Kaffee- und 6 Teetassen. Dekor: Landschaften
mit kleinen Figürchen auf ausgespartem Lilafond.

Abb. Tafel XVIII

Ebenso. Ludwigsburg. 18. Jahrh. Kaffeekanne, Teekanne, 2 Milch-
kännchen (eines ohne Deckel), Bowle, Butterplättchen, Zuckerdose,
6 Tassen. Dekor: Figuren und Blumen, kleine Landschaften mit
Figuren und Blumen. Sehr schön.

Ebenso. Meissen. Kännchen und 6 Tassen, weiss. Dekor: rehefierte
Blumen.

Tapisserien.

Verdure, 2 Kriegerfiguren in Landschaft. 130x 110 cm.

Verdure, Baum, im Hintergründe Haus. 138X 80 cm.

Verdure, franz., 18. Jahrh., Hund in Gebüsch. 12ÖX 135 cm.
Verdure, Park mit Teich, im Hintergründe Schloss, wunderbar reiche

Bordüre.

310 X 245 cm.
Abb. XX

Scheiben.

Wappenscheibe, um 1600. Inschrift: « Doktor Thumherr und Kantor
der hohen Stadt Konstanz ». 43 X 33 cm.

Ebenso. Inschrift: «Johannes Mutschly, Pfarrherr zu Boswil 1621 ».
Dargestellt Christus vertreibt die Krämer aus dem Tempel.

47 X 37 cm.

*

32
 
Annotationen