Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Möbel, Antiquitäten, Tapisserien, Teppiche, Gebrauchs-Silber & Porzellan, Miniaturen, Dosen, Stiche, Gemälde alter Meister: gesamtes Inventar des Wiener Palais P. ; grosse Auktion zu Luzern in der Galerie Fischer, 24. und 25. August 1926 — Luzern, [Nr. 15].1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16567#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
493. Dose aus Silber. Festszene in Kartuschenrahmen auf dem Deckel graviert. Zeit
Louis XV.

494. Ovale Dose, silbervergoldet. Mit Reliefdekor, figürlich und architektonisch,
im Geschmack des Rokoko. Marken.

495. Runde Dose, Perlmutter in Goldbronze montiert. Deckel mit geometrischen
Ornamenten und Traubendekor.

496. Viereckige Dose in Schildpatt, fein guillochiert. Auf dem Deckel ein Blumen-
und Blättermuster in mehrfarbigem Gold und Silber. Randornament mit Scharnieren,
Gold gestempelt. Dose im Innern an drei Stellen schadhaft.

497. Runde Dose in Schildpatt, Goldrand und Goldmedaillon mit gravierter Ro-
sette der Spätempirezeit.

498. Ovale Dose, vergoldet mit Emaildekor im Deckel. Medaillon und Rand aut
schwarz, Bild: Mädchen und Tauben. Schwarz.

499. Runde Dose, vergoldete reichdekorierte Bronze mit Perlmutterdeckel unter
durchbrochenem Reliefwerk.

500. Runde Dose in Horn; im Deckel eine Petit-Point-Stickerei, Haus mit Bäumen;
unter Glas.

501. Runde Dose in vergoldeter ziselierter Bronze. Perlmutterdeckel mit Hoch-
reliefdarstellung der Segnung Mariä durch Gottvater.

502. Runde Dose, mit Kameen als Deckel und Seiten, Perlmutterboden mit appli-
zierten Musikinstrumenten in Perlmutter, Muschel u. ä. Reliefdarstellung auf dem
Deckel: Jüngling und Dame.

503. Achteckige Perlmutterdose, mit ziselierter vergoldeter Bronzemontierung;
auf dem Deckel Allegorie der Geographie mit ä jour-Rahmen in reichstem Stil
Louis XV.

504. Viereckige Dose aus Perlmutter, Auflage von Silberdekor in feinen Blättchen:
Chinoiserien, getrieben und z. T. ausgesägt. Im Inneren vergoldete Silberblättchen.
Seltenes Rokokostück.

505. Runde Dose aus durchsichtigem blondem Schildpatt. Schmale Goldreifen mit
feinem Dekor.

506. Runde Horndose mit Mosaikmedaillon, Landschaft, auf dem Deckel. Inneres
Gold, gestempelt. Dosenfassung etwas schadhaft.

507. Runde Schiltpattdose, eingelegt mit Sternen und Zackenrädchen in zwei-
farbigem Gold. Ränder mit Goldmontierung aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts.

44
 
Annotationen