508. Runde Dose aus Schildpatt, Rändchen vergoldet. Im Deckel eingelegt: Zwei
Tauben bei Amors Bogen und Köcher. Blumenranken. Anfang 19. Jahrhundert.
509. Ovale Achatdose, in vergoldete Bronze montiert, Deckel Perlmutter.
510. Halbrunde Dose aus Achat, in vergoldete Bronze montiert, mit ziselierten
Streifen aus Perlmutter.
511. Viereckige Dose aus Jaspis. Kästchenartig, in Silber montiert. 18. Jahrhundert.
512. Achteckige Dose aus hellem Achat, ziselierte vergoldete Fassung, Deckel ge-
wölbt.
513. Runde Dose aus Bein. Mosaikbild im Deckel: Ente und Junges im Wasser. Etwas
beschädigt.
514. Achteckige Dose aus rotem Stein, mit feiner Mosaiklandschaft.
515. Achteckige Malachitdose, in Gold montiert. Die Ecken in Gold als Pilaster
ausgebildet. Feine Ziselierung im Geschmack des 18. Jahrhunderts.
516. Dose aus gelbbraunem Achat. Vorn und seitlich gebaucht. Rand und Deckel
in Silber montiert. Vorn mit Kartusche Louis XV. Silber mit Marke. Dose leicht
repariert.
517. Längliche Dose aus Achat, mit zwei Gefachen und Deckeln, vergoldete
Rändchen.
518. Viereckige Emaildose, hellblau, weisse Felder mit Blumendekor und mit
Reliefrändern, in Bronze montiert. Art der Battersea-Arbeit.
519. Viereckige Emaildose, mit Landschafts- und Tierdekor in vergoldeten Roc-
caillerähmchen. Dose in Bronze montiert.
520. Viereckige Dose in Email, blau mit Rautenmuster, helle Medaillons mit
weissen Reliefrähmchen und Blumendekor. Im Innern des Deckels Frauenporträt.
In Bronze montiert. Deckel lose.
521. Ovale Emaildose. Landschaft auf dem Deckel. Beschädigt.
522. Sechseckige Emaildose, in Silber montiert, gebauchte Form des 18. Jahr-
hunderts. Dekor in Malerei mit Relieffiguren. Auf dem Deckel und Boden Krieger-
apotheosen, seitlich landschaftliche und Genre-Motive. Fond dunkelblau, auf dem
Innern des Deckels Blumenkorb in Roccaille-Umrahmung. Silbermarke.
523. Längliche Emaildose, in Bronze montiert, Form und Malerei 18. Jahrhundert.
Jagdszenen und Landschäftchen. Boden etwas abgenützt.
45
Tauben bei Amors Bogen und Köcher. Blumenranken. Anfang 19. Jahrhundert.
509. Ovale Achatdose, in vergoldete Bronze montiert, Deckel Perlmutter.
510. Halbrunde Dose aus Achat, in vergoldete Bronze montiert, mit ziselierten
Streifen aus Perlmutter.
511. Viereckige Dose aus Jaspis. Kästchenartig, in Silber montiert. 18. Jahrhundert.
512. Achteckige Dose aus hellem Achat, ziselierte vergoldete Fassung, Deckel ge-
wölbt.
513. Runde Dose aus Bein. Mosaikbild im Deckel: Ente und Junges im Wasser. Etwas
beschädigt.
514. Achteckige Dose aus rotem Stein, mit feiner Mosaiklandschaft.
515. Achteckige Malachitdose, in Gold montiert. Die Ecken in Gold als Pilaster
ausgebildet. Feine Ziselierung im Geschmack des 18. Jahrhunderts.
516. Dose aus gelbbraunem Achat. Vorn und seitlich gebaucht. Rand und Deckel
in Silber montiert. Vorn mit Kartusche Louis XV. Silber mit Marke. Dose leicht
repariert.
517. Längliche Dose aus Achat, mit zwei Gefachen und Deckeln, vergoldete
Rändchen.
518. Viereckige Emaildose, hellblau, weisse Felder mit Blumendekor und mit
Reliefrändern, in Bronze montiert. Art der Battersea-Arbeit.
519. Viereckige Emaildose, mit Landschafts- und Tierdekor in vergoldeten Roc-
caillerähmchen. Dose in Bronze montiert.
520. Viereckige Dose in Email, blau mit Rautenmuster, helle Medaillons mit
weissen Reliefrähmchen und Blumendekor. Im Innern des Deckels Frauenporträt.
In Bronze montiert. Deckel lose.
521. Ovale Emaildose. Landschaft auf dem Deckel. Beschädigt.
522. Sechseckige Emaildose, in Silber montiert, gebauchte Form des 18. Jahr-
hunderts. Dekor in Malerei mit Relieffiguren. Auf dem Deckel und Boden Krieger-
apotheosen, seitlich landschaftliche und Genre-Motive. Fond dunkelblau, auf dem
Innern des Deckels Blumenkorb in Roccaille-Umrahmung. Silbermarke.
523. Längliche Emaildose, in Bronze montiert, Form und Malerei 18. Jahrhundert.
Jagdszenen und Landschäftchen. Boden etwas abgenützt.
45