MINIATUREN
536. Runde Dose aus Bein, vergoldete Fassung. Auf dem Deckel Miniatur: Park-
landschaft mit vielen kleinen Figuren.
537. Ovale Perlmutter dose, mit Streifendekor in Schildpatt. Auf dem Deckel Relief-
medaillon, Miniatur eines Herrn mit Zopffrisur.
538. Runde Dose aus Horn, mit türkisfarbener Emailauflage. Auf dem Deckel ovale
Bildminiatur: Brustbild einer Dame mit hoher Frisur. Elfenbein,
H. 3,4, B. 2,9 cent.
539. Sechseckige Dose aus Achat, mit Bildnisminiatur: Junger Herr in Kostüm
und Haartracht des 18. Jahrhunderts. Elfenbein. „ _ „ D
H. 3,3, B. 2,7 cent.
540. Schildpattdose mit geripptem braunem Lederbezug und vergoldeter Bronze-
fassung. Auf dem Deckel Bildnisminiatur: Damenporträt. Elfenbein. Wiener
Schule Anfang 19. Jahrhundert.
Siehe die Abbildung, Tafel XXV. H. 4,3, B. 3,9 cent.
541. Ovale Schildpattdose. Auf dem Scharnierdeckel eine Miniatur unter Glas:
Allegorie der Hoffnung. Eingelegter einfacher Goldrand.
542. Runde Dose aus Horn. Auf dem Deckel eine, wohl englische, Miniatur im Ge-
schmack der Wertherzeit: ein Knabe, geleitet von einem Hündchen, bringt eine
Pistole, die von einer Frau ergriffen wird; rechts ein Jüngling am Schreibtisch
sitzend. Elfenbein. ~ _
D. 7 cent.
543. Runde Dose aus Bein und Horn. Auf dem Deckel ovale Bildnisminiatur einer
Dame mit tief ausgeschnittenem grünem Gewand und hoch frisierten Haaren. Hals-,
Stirn- und Ohrenschmuck in Gold aufgelegt. Wohl italienische Arbeit des 19. Jahr-
hunderts. Elfenbein. H ^ ß M cgnt
544. Runde Dose aus Horn mit ornamentiertem Papiermachebezug. Auf dem Deckel
Bildnisminiatur: Fürstin im Hermelin. 18. Jahrhundert. Pergament.
D. 5,7 cent.
545. Runde Dose aus Horn, fein guillochiert, mit Bildnisminiatur auf dem Deckel,
darstellend einen weisshaarigen Herrn im Kostüm der Spätempirezeit. Elfenbein.
H. 5,7, B. 5 cent.
546. Runde Dose aus Horn mit Bildnisminiatur auf dem Deckel, darstellend Brust-
bild einer Frau in tief ausgeschnittenem Spätempirekostüm. Rechts signiert: Münz
1819. Elfenbein. D. 6,5 cent.
547. Runde Dose aus Schildpatt, Seiten und Ränder vergoldet. Auf dem Deckel
Miniatur, Brustbild einer jungen Dame mit grünem Halsband und weisser Perücke.
Elfenbein. H 3 ß g 4 cent
47
536. Runde Dose aus Bein, vergoldete Fassung. Auf dem Deckel Miniatur: Park-
landschaft mit vielen kleinen Figuren.
537. Ovale Perlmutter dose, mit Streifendekor in Schildpatt. Auf dem Deckel Relief-
medaillon, Miniatur eines Herrn mit Zopffrisur.
538. Runde Dose aus Horn, mit türkisfarbener Emailauflage. Auf dem Deckel ovale
Bildminiatur: Brustbild einer Dame mit hoher Frisur. Elfenbein,
H. 3,4, B. 2,9 cent.
539. Sechseckige Dose aus Achat, mit Bildnisminiatur: Junger Herr in Kostüm
und Haartracht des 18. Jahrhunderts. Elfenbein. „ _ „ D
H. 3,3, B. 2,7 cent.
540. Schildpattdose mit geripptem braunem Lederbezug und vergoldeter Bronze-
fassung. Auf dem Deckel Bildnisminiatur: Damenporträt. Elfenbein. Wiener
Schule Anfang 19. Jahrhundert.
Siehe die Abbildung, Tafel XXV. H. 4,3, B. 3,9 cent.
541. Ovale Schildpattdose. Auf dem Scharnierdeckel eine Miniatur unter Glas:
Allegorie der Hoffnung. Eingelegter einfacher Goldrand.
542. Runde Dose aus Horn. Auf dem Deckel eine, wohl englische, Miniatur im Ge-
schmack der Wertherzeit: ein Knabe, geleitet von einem Hündchen, bringt eine
Pistole, die von einer Frau ergriffen wird; rechts ein Jüngling am Schreibtisch
sitzend. Elfenbein. ~ _
D. 7 cent.
543. Runde Dose aus Bein und Horn. Auf dem Deckel ovale Bildnisminiatur einer
Dame mit tief ausgeschnittenem grünem Gewand und hoch frisierten Haaren. Hals-,
Stirn- und Ohrenschmuck in Gold aufgelegt. Wohl italienische Arbeit des 19. Jahr-
hunderts. Elfenbein. H ^ ß M cgnt
544. Runde Dose aus Horn mit ornamentiertem Papiermachebezug. Auf dem Deckel
Bildnisminiatur: Fürstin im Hermelin. 18. Jahrhundert. Pergament.
D. 5,7 cent.
545. Runde Dose aus Horn, fein guillochiert, mit Bildnisminiatur auf dem Deckel,
darstellend einen weisshaarigen Herrn im Kostüm der Spätempirezeit. Elfenbein.
H. 5,7, B. 5 cent.
546. Runde Dose aus Horn mit Bildnisminiatur auf dem Deckel, darstellend Brust-
bild einer Frau in tief ausgeschnittenem Spätempirekostüm. Rechts signiert: Münz
1819. Elfenbein. D. 6,5 cent.
547. Runde Dose aus Schildpatt, Seiten und Ränder vergoldet. Auf dem Deckel
Miniatur, Brustbild einer jungen Dame mit grünem Halsband und weisser Perücke.
Elfenbein. H 3 ß g 4 cent
47