524. Achteckige Emaildose, in Bronze montiert. Form und Malerei auf weissem
Grund, 18. Jahrhundert. Wenige Sprünge im Innern und Schürfungen des Bodens.
525. Viereckige Emaildose, in Bronze montiert. Figürliche Darstellungen. Seitlich
und am Boden Blumenmotive, von Reliefdekor umgeben.
526. Achteckige Emaildose mit abgerundeten Ecken, in Bronze montiert. Form
und Malerei 18. Jahrhundert. Doppelgefach und zwei Deckel. Landschaftliche
Motive mit Architektur und kleine Figuren, auch auf der Innenseite beider Deckel,
die äusserlich leicht defekt sind. Erhaltung sonst sehr gut.
527. Achteckige Emaildose, Form und Malerei 18. Jahrhundert. Auf dem Deckel:
Jesus am Brunnen, seitlich vorn Jonas und der Waal; Boden: Daniel in der Löwen-
grube; rückwärtig: Wanderer in Landschaft. Im Deckel: Flucht nach Aegypten.
Boden etwas abgenützt.
528. Ovale Emaildose, in Bronze montiert. Aussen Chinoiserien auf weissem Grund.
Doseninneres in Goldbronze mit Schwertmarke auf Email.
529. Ovale Emaildose, grün, in Bronze montiert. Deckelbild: Venus mit Amoretten,
seitliche Medaillons: kleine Liebesgötter, Boden und Deckelinneres ebenso deko-
riert. Leichte Beschädigung.
530. Hochovale Dose aus Porzellan, in Silber montiert. Figürliche Malerei auf
weiss, Allegorie der Fruchtbarkeit und der Liebe. Anfang 19. Jahrhundert.
531. Längliche Dose aus weissem Porzellan, in Bronze montiert, geschweifte
Seiten. Dekor kleine Blumensträusschen in feinster Malerei; im Deckelinnern ein
Korb mit Blumen.
532. Runde Dose, mit Vernis Martin-Malerei in gelblich-rosa Ton. Darstellung: Mutter
und zwei Kinder im Freien. Feine Craquelure.
533. Ovale Dose, mit Vernis Martin-Malerei, rotgelb. Ausgesägter ziselierter Gold-
dekor; der Deckel eingelegt mit einem Blumenbukett in zweifarbigem Gold und
in Silber.
534. Achteckige, hohe Dose in Vernis Martin-Malerei, mit Kinderszenen und Land-
schaften bemalt. Im Innern ein Schreibzeug.
535. Ovale hohe Dose (Horn) in Vernis Martin reich bemalt. Auf dem Deckel Jagd-
hund mit Fasan im Wald. Seiten mit Medaillons, Hunde und Fasanen darstellend.
Zwickel in vergoldetem ziseliertem Metall, unter dem Lack durchscheinend. Unter-
seite: Hund und Wildenten. Signiert S. S.
46
Grund, 18. Jahrhundert. Wenige Sprünge im Innern und Schürfungen des Bodens.
525. Viereckige Emaildose, in Bronze montiert. Figürliche Darstellungen. Seitlich
und am Boden Blumenmotive, von Reliefdekor umgeben.
526. Achteckige Emaildose mit abgerundeten Ecken, in Bronze montiert. Form
und Malerei 18. Jahrhundert. Doppelgefach und zwei Deckel. Landschaftliche
Motive mit Architektur und kleine Figuren, auch auf der Innenseite beider Deckel,
die äusserlich leicht defekt sind. Erhaltung sonst sehr gut.
527. Achteckige Emaildose, Form und Malerei 18. Jahrhundert. Auf dem Deckel:
Jesus am Brunnen, seitlich vorn Jonas und der Waal; Boden: Daniel in der Löwen-
grube; rückwärtig: Wanderer in Landschaft. Im Deckel: Flucht nach Aegypten.
Boden etwas abgenützt.
528. Ovale Emaildose, in Bronze montiert. Aussen Chinoiserien auf weissem Grund.
Doseninneres in Goldbronze mit Schwertmarke auf Email.
529. Ovale Emaildose, grün, in Bronze montiert. Deckelbild: Venus mit Amoretten,
seitliche Medaillons: kleine Liebesgötter, Boden und Deckelinneres ebenso deko-
riert. Leichte Beschädigung.
530. Hochovale Dose aus Porzellan, in Silber montiert. Figürliche Malerei auf
weiss, Allegorie der Fruchtbarkeit und der Liebe. Anfang 19. Jahrhundert.
531. Längliche Dose aus weissem Porzellan, in Bronze montiert, geschweifte
Seiten. Dekor kleine Blumensträusschen in feinster Malerei; im Deckelinnern ein
Korb mit Blumen.
532. Runde Dose, mit Vernis Martin-Malerei in gelblich-rosa Ton. Darstellung: Mutter
und zwei Kinder im Freien. Feine Craquelure.
533. Ovale Dose, mit Vernis Martin-Malerei, rotgelb. Ausgesägter ziselierter Gold-
dekor; der Deckel eingelegt mit einem Blumenbukett in zweifarbigem Gold und
in Silber.
534. Achteckige, hohe Dose in Vernis Martin-Malerei, mit Kinderszenen und Land-
schaften bemalt. Im Innern ein Schreibzeug.
535. Ovale hohe Dose (Horn) in Vernis Martin reich bemalt. Auf dem Deckel Jagd-
hund mit Fasan im Wald. Seiten mit Medaillons, Hunde und Fasanen darstellend.
Zwickel in vergoldetem ziseliertem Metall, unter dem Lack durchscheinend. Unter-
seite: Hund und Wildenten. Signiert S. S.
46