Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Möbel, Antiquitäten, Tapisserien, Teppiche, Gebrauchs-Silber & Porzellan, Miniaturen, Dosen, Stiche, Gemälde alter Meister: gesamtes Inventar des Wiener Palais P. ; grosse Auktion zu Luzern in der Galerie Fischer, 24. und 25. August 1926 — Luzern, [Nr. 15].1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16567#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PLASTIK _ ANTIQUITÄTEN

120. Ein Paar kleine Marmorlöwen. Jedes Tier auf einer schmalen Platte liegend.
Stilisiert im Geschmack des Empire.

121. Ein Paar kleine Löwen aus grauweissem Marmor. Auf einer Platte stehend,
die eine Pranke auf einer Kugel.

122. Marmorbüste. Mädchenkopf, nach aufwärts blickend. Auf dem Sockel die In-
schrift „Ave Maria". Neuere Arbeit.

123. Marmorsäule (als Piedestal), grau, gedreht.

124. Marmorsäule (als Piedestal), grünlich, gedreht.

125. Schale in schwarzem Marmor, drei Henkel in Schlangenform, Meduse als
Bodenmotiv. Neuere Arbeit. Dazu ein Sockel in Kunststein, grauschwarz marmoriert.

D. 45,5 cent.

126. Bronzefigur. Faun, die Flöte blasend, kleiner Satyr hinter ihm. Auf schwarzem
Marmorsockel auf einem Kunststeinpiedestal. Aeltere Nachbildung von F. Barbe-
dienne nach A. Coyzevox. 1702 sig.

Siehe die Abbildung-, Tafel I. H. mit Marmorsockel 82 cent.

127. Bronzefigur auf grünem Marmorsockel. Apollo mit der Schale. Empirekopie

nach der Antike. . c , , ,n

H. mit Sockel o9 cent.

128. Marmorfigur „Psyche". Weiblicher Genius, geflügelt, mit einer Lampe in der
erhobenen Rechten; die Linke rafft das bis zu den Lenden reichende Gewand.
Stilvolles Werk der Canova-Schule. Rechter Arm repariert.

Siehe die Abbildung, Tafel XIX. H. 138 cent.

129. Kaiserin Maria Theresia. Büste aus Biskuit, signiert E. Hutter.

H. 27,5 cent.

130. Platten in Steindekor, a) Platte in Mosaikarbeit. Vier Vögel auf dem Rand
eines Wasserbeckens. Rahmen in vergoldeter Bronze, b) Platte in aufgesetzter
Steinarbeit. Ein Vogel aus Achat auf Blumenzweig in Jaspis. Bronzerahmen.

131. Kristallschale. Fries auf hohen Delphinfüssen. Montage in vergoldeter Bronze.
Stil Louis XVI.

132. Kristallsalzfass, auf hohen Schlangenfüssen in vergoldeter Bronze montiert;
Stil Louis XVI.

133. Kristallflacon, in vergoldeter Bronze montiert.

134. Kristalldose, rund, mit Deckel und Stöpsel, in vergoldeter Bronze montiert.

17
 
Annotationen