26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Colin de Coter
Brüssel, zu Beginn des 15. Jahrhunderts
Der tote Christus zwischen Engeln. Gutachten von Dr. Max J. Friedländer. Siehe
die Abbildung. Holz. H. 35 cm, Br. 25 cm.
Joos van Craesbeeck
Brüssel 1606—1654
Der Wechsler. Ein Mann, dreiviertel von rechts gesehen, betrachtet Goldmünzen,
die er in den Händen hält. Graues Wams, aus dem ein weisser Kragen hervor-
sieht. Hoher schwarzer Hut. Vor ihm ein Holztisch. Initialen C. B.
Holz. H. 24 cm, B. 21 cm.
Inneres einer Wirtschaft. Holz. H. 43 cm, B. 31 cm.
Albert Cuyp
Dordrecht 1620—1691
Vieh am Ufer der Maas, vor Dordrecht. Beschrieben im Smith’s Katalog, Supple-
ment, Seite 665, No. 50. Sammlung Cave Esq. Bristol, England. Ausgestellt in der
Leed’s Exhibition, 1868, unter Nummer 660. Siehe die Abbildung.
Holz. H. 78 cm, B. 107 cm.
Die Hirten. Siehe die Abbildung. Holz. H. 60 cm, B. 80 cm.
Benjamin Cuyp
Dordrecht 1612—1652
Herren und Fischer am Strande. Siehe die Abbildung. Holz. H. 66 cm, B. 44 cm
Karel Dujardin
Amsterdam 1622—1678 Venedig
Landschaft mit Figuren und Tieren. Siehe die Abbildung.
H. 48 cm, B. 56 cm.
Isaae van Duvnen
starb 1688 im Haag
Stilleben. Krebse, Fische und Kupfergeschirr auf einem Küchentisch. Gemüse
und Geschirr am Boden. Leinwand. H. 53 cm, B. 63 cm
Anton van Dyck
Antwerpen 1599—1641 London
St. Johannes, den Kelch haltend. Holz. H. 63,5 cm, B. 48 cm.
Allegorie des Todes. Holz. H. 25 cm, B. 20 cm.
Bildnis des Malers Wildens. Louis XIV.-Rahmen, holzgeschnitzt.
Holz. H. 39 cm, B. 34 cm.
Anton van Dyck (zugeschrieben)
Herrnbildnis. Junger Herr, fast von vorn gesehen. Er hat halblange Haare.
Schwarzes Gewand und weisser Kragen. Neutraler Grund. Holzgeschnitzter und
vergoldeter Rahmen. Leinwand. H. 65 cm, B. 54 cm.
Evangelist. Leinwand. H. 200 cm, B. 120 cm.
8
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Colin de Coter
Brüssel, zu Beginn des 15. Jahrhunderts
Der tote Christus zwischen Engeln. Gutachten von Dr. Max J. Friedländer. Siehe
die Abbildung. Holz. H. 35 cm, Br. 25 cm.
Joos van Craesbeeck
Brüssel 1606—1654
Der Wechsler. Ein Mann, dreiviertel von rechts gesehen, betrachtet Goldmünzen,
die er in den Händen hält. Graues Wams, aus dem ein weisser Kragen hervor-
sieht. Hoher schwarzer Hut. Vor ihm ein Holztisch. Initialen C. B.
Holz. H. 24 cm, B. 21 cm.
Inneres einer Wirtschaft. Holz. H. 43 cm, B. 31 cm.
Albert Cuyp
Dordrecht 1620—1691
Vieh am Ufer der Maas, vor Dordrecht. Beschrieben im Smith’s Katalog, Supple-
ment, Seite 665, No. 50. Sammlung Cave Esq. Bristol, England. Ausgestellt in der
Leed’s Exhibition, 1868, unter Nummer 660. Siehe die Abbildung.
Holz. H. 78 cm, B. 107 cm.
Die Hirten. Siehe die Abbildung. Holz. H. 60 cm, B. 80 cm.
Benjamin Cuyp
Dordrecht 1612—1652
Herren und Fischer am Strande. Siehe die Abbildung. Holz. H. 66 cm, B. 44 cm
Karel Dujardin
Amsterdam 1622—1678 Venedig
Landschaft mit Figuren und Tieren. Siehe die Abbildung.
H. 48 cm, B. 56 cm.
Isaae van Duvnen
starb 1688 im Haag
Stilleben. Krebse, Fische und Kupfergeschirr auf einem Küchentisch. Gemüse
und Geschirr am Boden. Leinwand. H. 53 cm, B. 63 cm
Anton van Dyck
Antwerpen 1599—1641 London
St. Johannes, den Kelch haltend. Holz. H. 63,5 cm, B. 48 cm.
Allegorie des Todes. Holz. H. 25 cm, B. 20 cm.
Bildnis des Malers Wildens. Louis XIV.-Rahmen, holzgeschnitzt.
Holz. H. 39 cm, B. 34 cm.
Anton van Dyck (zugeschrieben)
Herrnbildnis. Junger Herr, fast von vorn gesehen. Er hat halblange Haare.
Schwarzes Gewand und weisser Kragen. Neutraler Grund. Holzgeschnitzter und
vergoldeter Rahmen. Leinwand. H. 65 cm, B. 54 cm.
Evangelist. Leinwand. H. 200 cm, B. 120 cm.
8