Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Inventar des Schlosses Mauensee - alter Berner und Luganeser Patrizierbesitz und diverse Provenienz -, antikes Mobiliar ..., Gemälde ...: am 26., 27. und 28. Mai 1932 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 28].1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5283#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
234 Tiefer Teller auf zwei Kugelfüßen. Höhe 5 cm, Durchm. 34,5 cm.

235 Ein Paar Empire-Kerzenhalter. Runder Fuß und kannelierter Schaft. Höhe
18 cm.

236 Große Kanne mit zwei Henkeln (Äkanthusblätter), Deckel mit Holzknopf. Höhe
45 cm.

237 Wöchnerinnenschüsselchen mit Deckel und durchbrochenen Griffen.

238 Wöchnerinnenschüsselchen mit Deckel und durchbrochenen Griffen.

239 Zwei Weihwasserkesselchen mit getriebener Rückwand. Höhe 22 cm.

240 Berner Stegkanne. Höhe 50,5 cm.

241 Walliser Kettenkanne. Höhe 33,5 cm.

242 Waadtländer Kanne. Höhe 28 cm.

243 Waadtländer Kanne. Bauchig, auf eingezogenem Fuß. Höhe 27,5 cm.

244 Waadtländer Kanne. Vasenförmig, auf hohem, eingezogenem Fuß. Höhe 25 cm.

245 Graubündner Stitze. Höhe 22 cm.

246 Zwei runde Gewürzbüchsen mit Schraubendeckel. Die eine spiralförmig ge-
rillt. Höhe 24 cm bzw. 22 cm.

247 Runder Aufsatz auf Fuß mit ornamentiertem Rand. Durchm. 28 cm.

248 Drei runde, flache Zinnplatten. Durchm. je etwa 30 cm.

249 Drei Teller, wovon der eine mit Gießerzeichen Giuseppe Maciago (Wallis).

250 Gießfäßchen. Flache Form mit gebrochenen Ecken. Höhe 22 cm.

251 Gießfäßchen. Än der Basis des Äusgusses Löwenkopf. Höhe 20,5 cm.

252 Gießfaß mit Becken auf Löwenfüßen. Frontseite geschweift.

253 Gießfaß mit Becken. Gebrochene Ecken, auf dem Deckel zwei Tauben.

254 Tintengeschirrgarnitur, dreiteilig. Höhe 24 cm, Länge 21,5 cm.

255 Zwei hohe Zinnbecher. Deutsch. Höhe 23 cm.

256 Ein Paar Kerzenstöcke Louis XV, spiralenförmig gerillt. Höhe 18,5 cm.

257 Ein Paar Kerzenstöcke Louis XV auf rundem, profiliertem Fuß und Ba-
lusterschaft. Höhe 25 cm.

258 K a f f e e k a n n e mit Deckel und Röhrenausguß.

259 Große Zunftkanne, wahrscheinlich der Bäckerzunft. Hohe, leicht konische Form
auf drei Löwenfüßen, an der Basis des Äusgusses Fratze. Huf dem Deckel stehender
Löwe mit Wappen. Deutsch (?). Höhe 65 cm.

260 Zunftzeichen der Zimmerleute. Hohler Winkel mit Gravierungen. Tirol.

261 Zunftzeichen der Weber. Weberschiffchen mit Spule und gravierter Inschrift.
Tirol. Länge 30,5 cm.

21
 
Annotationen