64. Buddhakopf. Nordsiam, Schule von Chiengsen. Dunkelgrünpatinierte Bronze, ca. 13.
bis 14. Jahrhundert. Höhe 35 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
65. Buddhakopf. Nordsiam, Schule von Chiengsen, in der Formgebung chinesisch beein-
flusst (?), ca. 13.—14. Jahrh., wahrscheinlich früher. Grünpatinierte Bronze. Höhe 36 cm.
Siehe Abbildung Tafel XII.
66. Buddha köpf. Nordsiam, ca. 13. Jahrhundert. Schwarze Bronze. Höhe 50 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
67. Buddhakopf. Nordsiam, Schule von Chiengsen, 13.—14. Jahrhundert. Grünpatinierte
Bronze. Höhe ? cm.
68. Kopf aus Nordsiam, Lampun, 14. Jahrhundert. Höhe ? cm.
69. Kopf aus Nordsiam, Chiengmai, 14. Jahrhundert. Höhe ? cm.
70. Buddhakopf. Nordsiam, Chiengmai, 13.—14. Jahrhundert. Höhe ? cm.
71. Sitzende Buddhafigur in der Geste der Erdberührung. Schwarze Bronze mit einigen
später angebrachten Goldplättchen bedeckt. Nordsiam, Schule von Chiengsen, 13.—14.
Jahrhundert. Höhe 70 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
72. Sitzende Buddhafigur in der Geste der Erdberührung. Grünpatinierte Bronze mit
einigen Goldplättchen bedeckt. Nordsiam, 15.—16. Jahrhundert. Höhe 52 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
73. Anbetender Buddha jünger, sitzend. Nordsiam, ca. 17. Jahrh. Bronze. Höhe 8 cm.
74. Buddhakopf. Nordsiam, Schule von Chiengsen. Dunkle Bronze, 14.—15. Jahrhundert.
Höhe 20 cm.
75. Halbfigur eines Buddha. Nordsiam, Schule von Lampun, ca. 14. Jahrhundert. Bräun-
liche Bronze. Höhe 25 cm.
76. Buddhakopf aus grauem Stein mit Resten von Lack. Nordsiam, wo Stein sehr selten
verarbeitet wurde. Ca. 15. Jahrhundert. Höhe 26 cm.
77. Buddhakopf aus Alabaster. Nordsiam, 16. Jahrhundert. Höhe 8 cm.
78. Kopf des Buddha. Schule von Sukhodaya. Grünpatinierte Bronze mit Spuren früherer
Vergoldung. 13.—14. Jahrhundert. Höhe 17,5 cm.
Siehe Abbildung Tafel XII.
79. Maitreia als Dickbauchbuddha, als Spender von Reichtum und Kindersegen verehrt.
Nordsiam, Lampun, ca. 17. Jahrhundert. Dunkle Bronze. Höhe 14 cm.
80. Sitzender Buddha in der Geste der Erdberührung. Nordsiam, Schule von Lampun,
ca. 15. Jahrhundert. Dunkle Bronze, neuerdings mit Goldplättchen bedeckt. Höhe 28 cm.
mit Sockel 39 cm.
81. Sitzender Buddha in der Geste der Erdberührung. Nordsiam, ca. 16. Jahrhundert.
Höhe 40 cm.
13
bis 14. Jahrhundert. Höhe 35 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
65. Buddhakopf. Nordsiam, Schule von Chiengsen, in der Formgebung chinesisch beein-
flusst (?), ca. 13.—14. Jahrh., wahrscheinlich früher. Grünpatinierte Bronze. Höhe 36 cm.
Siehe Abbildung Tafel XII.
66. Buddha köpf. Nordsiam, ca. 13. Jahrhundert. Schwarze Bronze. Höhe 50 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
67. Buddhakopf. Nordsiam, Schule von Chiengsen, 13.—14. Jahrhundert. Grünpatinierte
Bronze. Höhe ? cm.
68. Kopf aus Nordsiam, Lampun, 14. Jahrhundert. Höhe ? cm.
69. Kopf aus Nordsiam, Chiengmai, 14. Jahrhundert. Höhe ? cm.
70. Buddhakopf. Nordsiam, Chiengmai, 13.—14. Jahrhundert. Höhe ? cm.
71. Sitzende Buddhafigur in der Geste der Erdberührung. Schwarze Bronze mit einigen
später angebrachten Goldplättchen bedeckt. Nordsiam, Schule von Chiengsen, 13.—14.
Jahrhundert. Höhe 70 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
72. Sitzende Buddhafigur in der Geste der Erdberührung. Grünpatinierte Bronze mit
einigen Goldplättchen bedeckt. Nordsiam, 15.—16. Jahrhundert. Höhe 52 cm.
Siehe Abbildung Tafel IV.
73. Anbetender Buddha jünger, sitzend. Nordsiam, ca. 17. Jahrh. Bronze. Höhe 8 cm.
74. Buddhakopf. Nordsiam, Schule von Chiengsen. Dunkle Bronze, 14.—15. Jahrhundert.
Höhe 20 cm.
75. Halbfigur eines Buddha. Nordsiam, Schule von Lampun, ca. 14. Jahrhundert. Bräun-
liche Bronze. Höhe 25 cm.
76. Buddhakopf aus grauem Stein mit Resten von Lack. Nordsiam, wo Stein sehr selten
verarbeitet wurde. Ca. 15. Jahrhundert. Höhe 26 cm.
77. Buddhakopf aus Alabaster. Nordsiam, 16. Jahrhundert. Höhe 8 cm.
78. Kopf des Buddha. Schule von Sukhodaya. Grünpatinierte Bronze mit Spuren früherer
Vergoldung. 13.—14. Jahrhundert. Höhe 17,5 cm.
Siehe Abbildung Tafel XII.
79. Maitreia als Dickbauchbuddha, als Spender von Reichtum und Kindersegen verehrt.
Nordsiam, Lampun, ca. 17. Jahrhundert. Dunkle Bronze. Höhe 14 cm.
80. Sitzender Buddha in der Geste der Erdberührung. Nordsiam, Schule von Lampun,
ca. 15. Jahrhundert. Dunkle Bronze, neuerdings mit Goldplättchen bedeckt. Höhe 28 cm.
mit Sockel 39 cm.
81. Sitzender Buddha in der Geste der Erdberührung. Nordsiam, ca. 16. Jahrhundert.
Höhe 40 cm.
13