163. Maske eines Buddhakopfes, aus rotem Ton. Südsiam, 17.—18. Jahrh. Höhe 16 cm.
Siehe Abbildung Tafel X.
164. Gesimsziegel. Ton glasiert, vom Wat Benchamabopit in Bangkok. Höhe 16 cm.
165. Linke Hand. Grünpatinierte Bronze. Länge 25 cm.
166. Linke Hand einer Buddhafigur, Daumen fehlt. Grünpatinierte Bronze. Länge 27 cm.
167. Rechte Hand und Unterarm einer Buddhafigur, geschmückt, die Hand hält einen
Rosenkranz. Grünpatinierte Bronze. Länge 20 cm.
167a. Linke Hand einer Buddhafigur. Patinierte Bronze. Länge 20 cm.
168. Tempelglocke. Bräunliche Bronze mit Resten von Vergoldung. Südsiam, ca. 17. Jahr-
hundert.
169. 1—-7. Sieben Schabrakenanhänger von Elefanten. Bronze durchbrochen, den Affen-
könig Hanuman, Garuda und Krut darstellend. Höhe ca. 8 cm.
170. Sitzender Buddha, aus Elfenbein mit Holzsockel, in der Geste der Erdberührung. Süd-
siam, ca. 18. Jahrhundert. Sockel neu. Höhe ohne Sockel 15, mit Sockel 23 cm.
Siehe Abbildung Tafel XI.
171. Stehender Buddha, mit Sockel aus Elfenbein, in der Geste der Furchtlosigkeit. Süd-
siam, ca. 18. Jahrhundert. Spitze ergänzt. Höhe 14 cm.
172. Stehender Buddha, aus Elfenbein, in der Geste der Furchtlosigkeit. Südsiam, ca. 18.
Jahrhundert. Höhe 26 cm.
Siehe Abbildung Tafel XL
173. Stehender Buddha, aus Elfenbein, mit Resten von Vergoldung. Südsiam, Schule von
Lopburi, ca. 16.—17. Jahrhundert. Höhe 16 cm.
174. Stehender Buddha, aus Elfenbein. Füsse und eine Hand ergänzt. Südsiam, ca. 19.
Jahrhundert. Höhe 18 cm.
175. Sitzender Buddha, aus Elfenbein, in der Geste der Erdberührung. Südsiam, 19. Jahr-
hundert. Die Holzumrahmung ist jüngeren Datums. Höhe 10 cm.
176. Quan Yin, geschmückt und bekrönt, auf der Lotosblüte sitzend, mit zwei Attributen in
gekreuzten Händen. Chinesisch. Bräunliches Elfenbein. Höhe 14 cm.
177. 1 —11. Elf Tempelbilder. Buddha, von seinen Lieblingsschülern umgeben, teilweise im
unteren Teil mit Ausschnitten aus der Rama-Legende. Auf Seide und Baumwolle gemalt.
Südsiam, ca. 18. Jahrhundert. Höhe zwischen 2 u. 3 m.
178. Ein Tempelbuch, Pali-Texte auf Palmblätter geschrieben. Nordsiam.
179. Porzellan-Schale, mit Fuss, siamesisch, Zeichnungen in den Farben grün, rot und
gold. Südsiam, 18. Jahrhundert. Durchmesser 12 cm.
180. Porzellan-Schale, siamesisch, gemalt, in den Farben grün, rot und gelb gehalten,
Südsiam, 18. Jahrhundert. Durchmesser 12,5 cm.
181. Porzellan-Schale, siamesisch, in gold und rot gehalten. Südsiam, 19. Jahrhundert.
Durchmesser 13 cm.
19
Siehe Abbildung Tafel X.
164. Gesimsziegel. Ton glasiert, vom Wat Benchamabopit in Bangkok. Höhe 16 cm.
165. Linke Hand. Grünpatinierte Bronze. Länge 25 cm.
166. Linke Hand einer Buddhafigur, Daumen fehlt. Grünpatinierte Bronze. Länge 27 cm.
167. Rechte Hand und Unterarm einer Buddhafigur, geschmückt, die Hand hält einen
Rosenkranz. Grünpatinierte Bronze. Länge 20 cm.
167a. Linke Hand einer Buddhafigur. Patinierte Bronze. Länge 20 cm.
168. Tempelglocke. Bräunliche Bronze mit Resten von Vergoldung. Südsiam, ca. 17. Jahr-
hundert.
169. 1—-7. Sieben Schabrakenanhänger von Elefanten. Bronze durchbrochen, den Affen-
könig Hanuman, Garuda und Krut darstellend. Höhe ca. 8 cm.
170. Sitzender Buddha, aus Elfenbein mit Holzsockel, in der Geste der Erdberührung. Süd-
siam, ca. 18. Jahrhundert. Sockel neu. Höhe ohne Sockel 15, mit Sockel 23 cm.
Siehe Abbildung Tafel XI.
171. Stehender Buddha, mit Sockel aus Elfenbein, in der Geste der Furchtlosigkeit. Süd-
siam, ca. 18. Jahrhundert. Spitze ergänzt. Höhe 14 cm.
172. Stehender Buddha, aus Elfenbein, in der Geste der Furchtlosigkeit. Südsiam, ca. 18.
Jahrhundert. Höhe 26 cm.
Siehe Abbildung Tafel XL
173. Stehender Buddha, aus Elfenbein, mit Resten von Vergoldung. Südsiam, Schule von
Lopburi, ca. 16.—17. Jahrhundert. Höhe 16 cm.
174. Stehender Buddha, aus Elfenbein. Füsse und eine Hand ergänzt. Südsiam, ca. 19.
Jahrhundert. Höhe 18 cm.
175. Sitzender Buddha, aus Elfenbein, in der Geste der Erdberührung. Südsiam, 19. Jahr-
hundert. Die Holzumrahmung ist jüngeren Datums. Höhe 10 cm.
176. Quan Yin, geschmückt und bekrönt, auf der Lotosblüte sitzend, mit zwei Attributen in
gekreuzten Händen. Chinesisch. Bräunliches Elfenbein. Höhe 14 cm.
177. 1 —11. Elf Tempelbilder. Buddha, von seinen Lieblingsschülern umgeben, teilweise im
unteren Teil mit Ausschnitten aus der Rama-Legende. Auf Seide und Baumwolle gemalt.
Südsiam, ca. 18. Jahrhundert. Höhe zwischen 2 u. 3 m.
178. Ein Tempelbuch, Pali-Texte auf Palmblätter geschrieben. Nordsiam.
179. Porzellan-Schale, mit Fuss, siamesisch, Zeichnungen in den Farben grün, rot und
gold. Südsiam, 18. Jahrhundert. Durchmesser 12 cm.
180. Porzellan-Schale, siamesisch, gemalt, in den Farben grün, rot und gelb gehalten,
Südsiam, 18. Jahrhundert. Durchmesser 12,5 cm.
181. Porzellan-Schale, siamesisch, in gold und rot gehalten. Südsiam, 19. Jahrhundert.
Durchmesser 13 cm.
19