Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Inventar vom Schloss Wartensee, Inventar vom Schloss Mauensee (II. Teil) Comte de Pourtalès, Möbel, Gemälde, Silber, Waffen, Antiquitäten: Auktion in Zürich: 23., 24. und 25. November 1932 im Zunfthaus zur Meise — Luzern, [Nr. 30].1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5284#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
480 Ovale, flache Platte mit breitem, fassoniertem Flechtrand, durch senkrechte
Rillen in Felder geteilt. Bunter Blumendekor. Ludwigsburg, mit Marke C. C. und Krone.
18. Jahrh. 33,5 X 26 cm.

481 Flacher Teller mit gebogtem und fassoniertem Rand. Bunter Blumendekor. Lud-
wigsburg, mit Marke C. C. und Krone. 18. Jahrh. Durchm. 24 cm.

482 Ein Paar Porzellanteller (Compotiers), mit Blumen fein bemalt. Goldrand.
Frankenthal, Blaumarke. Durchm. 22,7 cm.

483 Porzellan-Teekanne, bemalt. Kännchen mit Deckel, Henkel und Äusguß pla-
stisch reich figuriert (Frauenköpfe). Oberer Teil der Kanne mit Flechtmuster. Figür-
licher Dekor, Gruppen und Bäume in Purpurmalerei. Knauf eine Blume (deren Ränder
leicht abgestoßen). Meißen, Schwertermarke. Höhe 10,8 cm.

484 F 1 a k o n aus Meißener Porzellan, bunt bemalt mit staffierten Landschaften, Girlanden
und Putten, goldenem Dekor. Fassung aus Gold. 2. Rokoko. Blaue Schwertmarke.

485 Großes Niederweiler Porzellanservice, aus 166 Stücken bestehend.
Dekor: grüne Zweige mit roten Blumen und Vergißmeinnicht, blaue Ränder. Bestand
des Niederweiler Services, wie folgt: zwei kleine Teller, 73 flache Teller, 25 tiefe Teller,
vier große flache Teller, zwei große Gemüseschüsseln, zwei etwas kleinere Gemüse-
schüsseln, sechs noch kleinere Gemüseschüsseln, drei ganz kleine Gemüseschüsseln,
drei Änrichtgemüseschüsseln mit Löchern, fünf ganz große ovale Platten, zwei große
ovale Platten, fünf kleinere ovale Platten, drei noch kleinere Platten, vier ganz große
runde flache Platten, zwei ganz große runde tiefe Platten, vier kleinere runde Platten,
eine noch kleinere runde Platte, vier viereckige Kompottschüsseln, eine größere Kon-
fektplatte, rund, zwei kleinere Konfektplatten, rund, Korbrand, vier Änrichtplatten mit
Loch, ohne Rand, eine große Suppenschüssel, eine kleinere Suppenschüssel, ein größe-
rer Korb, ein kleinerer Korb, drei Saucieren, zwei Bonbonnieren mit Deckel und ein
Löffel.

486 Frankenthaler Porzellanspeiseservice mit buntem Blumendekor und
geprägtem Flechtmusterdekor. Das Service besteht aus: Vier Dutzend flachen Tellern,
einem Dutzend Suppentellern, zwei Suppenterrinen, mit Deckeln und Henkeln, oval,
zwei viereckigen Schalen, vier ovalen vertieften Platten, zwei kleinern ovalen Platten,
Änrichteplatte, Sauciere. Blaumarke; Malerwerke A.B.

487 Porzellanfigur. Bemalt. Dame, in Rokokokostüm mit Fächer. Meißen. Leicht
beschädigt. Höhe 15,3 cm.

488 Porzellangruppe, bemalt. Das belauschte Liebespaar. Schäfer und Schäferin in
bunter Rokokotracht, rechts zwei Schäfchen. Das Liebesspiel wird von einem Jäger
beobachtet, der links hinter einer Parkmauer lauscht. Die Gruppe ist zweiteilig. Wenige
Fehlstücke. Meißen, Schwertermarke. Höhe Liebespaargruppe 15 cm, Lauscher, neben
Hund und Mauer 25,5 cm.

489 Porzellangruppe, bemalt. Die drei Grazien. Drei Frauen mit zwei Kindern, auf
Wolken, bekränzen sich mit Blumengirlanden. Leichte Reparatur. Frankenthal, Marke
CT. Höhe 22 cm.

42
 
Annotationen