1068 MOLENAR, BARTHOLOMÄUS (Meister der Gilde zu Haarlem um 1640). Interieur
mit essender und trinkender Bauernfamilie. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz.
22,4 X28,9 cm. Abbildung Tafel XXV
1069 MOLENÄER, NICOLAES (gestorben in Haarlem 1676). Holländische Land-
schaft mit Bauernhäusern und Staffage. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz.
16 X 21 cm.
1070 NEER, AERNOUT VAN DER (1605—1677). Landschalt beim Mondschein.
Hafen mit Segelschiffen und Staffage, im Hintergrund Windmühlen. Äus Sammlung
Porges stammend. Oel auf Holz. 77 X 54 cm.
1071 OSTHDE, ADRIAN (1610—1685). Spielende Bauern. Dürftiger Innenraum.
Als farbig fein abgestimmter Mittelpunkt einige Landleute um einen Tisch gruppiert,
spielend und musizierend. Im Hintergrund großes Kamin mit sich wärmenden Bauern.
Voll signiert. Oel auf Holz.
1072 PSEUDO-VÄN DER WENNE (flämischer Maler aus der Mitte des 17. Jahrh.). Ze-
chender Mann. Innenraum mit rundem Tisch, darauf Krug, Leuchter und Teller
mit Pfeife. Äuf der danebenstehenden Bank sitzt ein junger Mann, den rechten Ärm
auf die Tischplatte gestützt und die lange Pfeife haltend, in der Linken einen Maß-
krug. Oel auf Holz. 54 X 46 cm. Expertise Hofstede de Groot.
1073 SCHELLINKS, WILLEM (1627—1678). H i r t e n s z e n e. In von Bäumen bestandener
Landschaft Hirt und Hirtin mit ihren Tieren. Äuf breitem Weg, der sich im Bogen
in die Landschaft hineinzieht, reitender Kavalier, einem Wanderburschen ein Almosen
gebend. Rechts Bauernhaus. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 46 X 62 cm.
1074 SPÄENDOENK. Blumenstilleben mit Insekten. Bunter Blumenstrauß in Glas,
auf dem Podest Vogelnest mit E iern. 2. Hälfte 18. Jahrh. Oel auf Holz. 50 X 40 cm.
1075 TENIERS, DAVID D. J. (1610—1690). Harlekin mit Tuch. Rechts Tischchen mit
verschiedenen Utensilien. Durch den Schlitz des Vorhanges erblickt man den Kopf
einer jungen Frau, welche dem Zauberer bei seinem Experiment zusieht. Unten rechts
voll signiert. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 18,5 X 13,5 cm.
1076 UNBEKANNTER MEISTER. Die Marterung der heiligen Barbara. 17.
Jahrh. Oel auf Leinw. 223 X 118 cm.
1077 UNBEKANNTER MEISTER. Madonna mit Kind auf Wolken. Wuchtige Re-
naissanceumrahmung mit zwei seitlichen Pilastern. Am Sockel geschnitzter Engels-
kopf mit leilweiser Bemalung und Vergoldung. 17. Jahrh. Holztafel Höhe 51 cm, Breite
50 cm. Mit Rahmen Höhe 120 cm, Breite 83 cm.
1078 UNBEKANNTER MEISTER. Porträt des Kaisers Friedrich Barba-
rossa, auf dem Haupt eine Krone. Brustbild. Oel auf Holz. 56 X 43 cm.
1079 UNBEKANNTER MEISTER (Kopie nach Raffael). Madonna di Tempi. Breiter,
holzgeschnitzter und teilweise vergoldeter Renaissancerahmen mit gebrochenem Gie-
belaufsatz. Oel auf Leinw. 76 X 55 cm. Mit Rahmen 146 X 97 cm.
79
mit essender und trinkender Bauernfamilie. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz.
22,4 X28,9 cm. Abbildung Tafel XXV
1069 MOLENÄER, NICOLAES (gestorben in Haarlem 1676). Holländische Land-
schaft mit Bauernhäusern und Staffage. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz.
16 X 21 cm.
1070 NEER, AERNOUT VAN DER (1605—1677). Landschalt beim Mondschein.
Hafen mit Segelschiffen und Staffage, im Hintergrund Windmühlen. Äus Sammlung
Porges stammend. Oel auf Holz. 77 X 54 cm.
1071 OSTHDE, ADRIAN (1610—1685). Spielende Bauern. Dürftiger Innenraum.
Als farbig fein abgestimmter Mittelpunkt einige Landleute um einen Tisch gruppiert,
spielend und musizierend. Im Hintergrund großes Kamin mit sich wärmenden Bauern.
Voll signiert. Oel auf Holz.
1072 PSEUDO-VÄN DER WENNE (flämischer Maler aus der Mitte des 17. Jahrh.). Ze-
chender Mann. Innenraum mit rundem Tisch, darauf Krug, Leuchter und Teller
mit Pfeife. Äuf der danebenstehenden Bank sitzt ein junger Mann, den rechten Ärm
auf die Tischplatte gestützt und die lange Pfeife haltend, in der Linken einen Maß-
krug. Oel auf Holz. 54 X 46 cm. Expertise Hofstede de Groot.
1073 SCHELLINKS, WILLEM (1627—1678). H i r t e n s z e n e. In von Bäumen bestandener
Landschaft Hirt und Hirtin mit ihren Tieren. Äuf breitem Weg, der sich im Bogen
in die Landschaft hineinzieht, reitender Kavalier, einem Wanderburschen ein Almosen
gebend. Rechts Bauernhaus. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 46 X 62 cm.
1074 SPÄENDOENK. Blumenstilleben mit Insekten. Bunter Blumenstrauß in Glas,
auf dem Podest Vogelnest mit E iern. 2. Hälfte 18. Jahrh. Oel auf Holz. 50 X 40 cm.
1075 TENIERS, DAVID D. J. (1610—1690). Harlekin mit Tuch. Rechts Tischchen mit
verschiedenen Utensilien. Durch den Schlitz des Vorhanges erblickt man den Kopf
einer jungen Frau, welche dem Zauberer bei seinem Experiment zusieht. Unten rechts
voll signiert. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 18,5 X 13,5 cm.
1076 UNBEKANNTER MEISTER. Die Marterung der heiligen Barbara. 17.
Jahrh. Oel auf Leinw. 223 X 118 cm.
1077 UNBEKANNTER MEISTER. Madonna mit Kind auf Wolken. Wuchtige Re-
naissanceumrahmung mit zwei seitlichen Pilastern. Am Sockel geschnitzter Engels-
kopf mit leilweiser Bemalung und Vergoldung. 17. Jahrh. Holztafel Höhe 51 cm, Breite
50 cm. Mit Rahmen Höhe 120 cm, Breite 83 cm.
1078 UNBEKANNTER MEISTER. Porträt des Kaisers Friedrich Barba-
rossa, auf dem Haupt eine Krone. Brustbild. Oel auf Holz. 56 X 43 cm.
1079 UNBEKANNTER MEISTER (Kopie nach Raffael). Madonna di Tempi. Breiter,
holzgeschnitzter und teilweise vergoldeter Renaissancerahmen mit gebrochenem Gie-
belaufsatz. Oel auf Leinw. 76 X 55 cm. Mit Rahmen 146 X 97 cm.
79