Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung des Freiherrn von Kleist, Schloss Hard bei Ermatingen: Mailänder Privatbesitz und diverse Provenienz ; antikes Mobiliar, Zinn, Silber ..., Gemälde alter und neuer Meister, Schweizermeister des 19. Jahrhunderts, Waffen ... ; am 17., 18. und 19. Mai 1933 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 35].1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8490#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
452 Teekanne. Braun mit reliefiertem Blumendekor.

453 Fruchtschale mit zwei Henkeln. Weiß mit buntem Dekor. 30x23 cm.

454 Runde Platte mit Reliefierungen. Dm. 43 cm.

455 Tintengeschirr, braun glasiert.

456 Tintengeschirr, grün glasiert.

457 Schüssel mit Deckel. Braun mit buntem Dekor. H. 15 cm.

458 Krüglein mit blau-weißem Dekor. Beschädigt. H. 12,5 cm.

459 Veilleuse. Gerade Form, nach oben leicht konisch mit zwei seitlichen Muschel-
henkeln und Deckel. Als Dekor bunte Blumenbukets in vorzüglicher Qualität. Dek-
kel gekittet. Schweiz, Bero-Münster, 18. Jahrh. H. 14 cm.

460 Flache Platte mit gebuckeltem Rand und buntem Blumendekor. Zürich, 18.
Jahrh. Dm. 28 cm. Sprung.

461 Ovale Deckelterrine mit Untersatz. Bauchige Form mit reichen Rocaille-
Ornamenten und Deckel mit Zitronenknauf. Elfenbeinfarbene Glasur. Deutsch,
Nymphenburg, Mitte 18. Jahrh. H. 22 cm, L. 44 cm.

462 Gießfaß mit Deckel. Geschweifte Form mit mehrfachen Profilierungen und Frat-
zenköpfen. Blauweißer Dekor. Rouen, 18. Jahrh. H. 54 cm.

463 Ovale Deckel-Terrine mit zwei Henkeln und Früchteknauf. Straßburg,
L. 24 cm, H. 17 cm.

464 Bauchige Deckelvase auf sechskantigem Fuß. Senkrecht geriffelt mit bun-
tem Blumendekor. Deutsch, 19. Jahrh. H. 38 cm.

465 Majolikavase. Bauchige Form mit buntem Dekor und Figuren in Medaillons.
Italien um 1700. H. 21 cm.

466 Majolikavase. Bauchige Form mit buntem Dekor und Figuren in Medaillons.
Italien um 1700. H. 19,5 cm.

467 Majolikavase (Apothekertopf). Konkave Form mit figürlichem und stilisier-
tem Pflanzendekor. Italien um 1700. H. 29 cm.

468 Runder Teller mit figuralem Dekor. Faenza, 17. Jahrh. Dm. 31 cm.

469 Runde, flache Platte mit stilisiertem Rankenwerk. Im Spiegel Wappen in Gel^
und Blau. Milano, 17. Jahrh. Gesprungen.

470 Ovale Platte mit Blaudekor: Springender Hase in Landschaft. Italienisch, 17.
Jahrh. 36x27 cm.

37
 
Annotationen