I»
54 Empire-Vitrine. Zweitürig mit Glaseinsatz. Zu beiden Seiten zwei auf mas-
siven Sockeln ruhende Säulen, die das vorstehende Gesims mit Schublade tragen.
Als oberer Abschluß Marmorplatte. Mahagoni. H. 141 cm, Br. 97 cm, T. 45 cm.
55 Zylinderbureau Louis XV mit ausziehbarer Schreibplatte und Rollver-
schluß. Hohe, an den Schultern betonte und in Ziegenfüße auslaufende Beine. Ge-
schweifte Frontseite mit zwei seitlichen schmalen und einer mittlem breiten Schub-
lade. Schmalseiten mit ausgesägter Zarge. Nußbaumholz mit Intarsien, Bronze-
schlüsselschilder und Griffe. H. 111 cm, Br. 114 cm, T. 65 cm.
56 Kredenz Louis XV. Zweitürig, durch Zwischenpaneel getrennt, unter der
Platte zwei Schubladen. Runde Eckpilaster mit Kannelüren, kurze in Voluten aus-
laufende Füße und geschnitzte Zargen. Eichenholz. Französisch.
H. 99 cm, L. 130 cm, T. 60 cm.
57 Schrank Louis XVI. Zweitürig, mit gebrochenen Kanten und profiliertem
Gesims. Nußbaumfurnier mit Messingschlüsselschildern.
H. 195 cm, Br. 192 cm, T. 66 cm.
58 Ein Paar Biedermeier-Stühle. Rückenlehne mit urnenförmigem Mittel-
stück. Sitz gepolstert. Nußholz. H. 95 cm.
59 Bergere directoire mit gebauchter Rücken- und geschwungenen Armlehnen.
Defekter Bezug. Kirschbaumholz. H. 105 cm.
60 Fauteuil directoire mit geraden Armlehnen und einwärts geschwungenen
Pfosten. In der Rückenlehne ausgesägtes Mittelstück mit Darstellung einer Fabel
von La Fontaine. H. 87 cm.
61 Tisch Louis XV mit geschweiften, in Ziegenfüßen endigenden Beinen und
konturierter Zarge. Im Zargenkasten Schublade. Nußbaum.
H. 77 cm, Platte 119 X 80 cm.
62 Kommode Louis XVI (Ende der Epoche) mit heller Marmorplatte, drei
Schubladen und Kreiselfüßen, die sich nach oben in den kannelierten Eckpilastern
fortsetzen. Mahagoni. Runde Messinggriffe und Schlüsselschilder mit ruban
Louis XVI. H. 90 cm, Br. 117 cm, T. 59 cm.
63 Toilette Empire. Halbrunder, hoher Sockel mit Türchen und Fach, darauf
zwei in Bronze gefaßte Säulen, auf denen das Gesims ruht. In der Rückwand ein-
gesetzter Spiegel. Mahagoni. H. 105 cm, Br. 55 cm, T. 33 cm.
64 Fauteuil Henri II mit umlaufender Stegverbindung, geschnitzter Zarge und
geschwungenen Armlehnen. Rückenlehne mit Zwischenbrett und Kerbschnittdekor.
Nußbaum. H. 109 cm.
65 Ein Paar Graubünder Stühle mit Stegverbindung und durchbrochenen
Rückenlehnen. Buchenholz. H. 99 cm.
66 Stuhl Louis XIV mit Rohrgeflecht. Geschnitzte Zarge und in Voluten endi
12
gende Beine mit Diagonalverbindung. Nußbaum. H. 99 cm.
54 Empire-Vitrine. Zweitürig mit Glaseinsatz. Zu beiden Seiten zwei auf mas-
siven Sockeln ruhende Säulen, die das vorstehende Gesims mit Schublade tragen.
Als oberer Abschluß Marmorplatte. Mahagoni. H. 141 cm, Br. 97 cm, T. 45 cm.
55 Zylinderbureau Louis XV mit ausziehbarer Schreibplatte und Rollver-
schluß. Hohe, an den Schultern betonte und in Ziegenfüße auslaufende Beine. Ge-
schweifte Frontseite mit zwei seitlichen schmalen und einer mittlem breiten Schub-
lade. Schmalseiten mit ausgesägter Zarge. Nußbaumholz mit Intarsien, Bronze-
schlüsselschilder und Griffe. H. 111 cm, Br. 114 cm, T. 65 cm.
56 Kredenz Louis XV. Zweitürig, durch Zwischenpaneel getrennt, unter der
Platte zwei Schubladen. Runde Eckpilaster mit Kannelüren, kurze in Voluten aus-
laufende Füße und geschnitzte Zargen. Eichenholz. Französisch.
H. 99 cm, L. 130 cm, T. 60 cm.
57 Schrank Louis XVI. Zweitürig, mit gebrochenen Kanten und profiliertem
Gesims. Nußbaumfurnier mit Messingschlüsselschildern.
H. 195 cm, Br. 192 cm, T. 66 cm.
58 Ein Paar Biedermeier-Stühle. Rückenlehne mit urnenförmigem Mittel-
stück. Sitz gepolstert. Nußholz. H. 95 cm.
59 Bergere directoire mit gebauchter Rücken- und geschwungenen Armlehnen.
Defekter Bezug. Kirschbaumholz. H. 105 cm.
60 Fauteuil directoire mit geraden Armlehnen und einwärts geschwungenen
Pfosten. In der Rückenlehne ausgesägtes Mittelstück mit Darstellung einer Fabel
von La Fontaine. H. 87 cm.
61 Tisch Louis XV mit geschweiften, in Ziegenfüßen endigenden Beinen und
konturierter Zarge. Im Zargenkasten Schublade. Nußbaum.
H. 77 cm, Platte 119 X 80 cm.
62 Kommode Louis XVI (Ende der Epoche) mit heller Marmorplatte, drei
Schubladen und Kreiselfüßen, die sich nach oben in den kannelierten Eckpilastern
fortsetzen. Mahagoni. Runde Messinggriffe und Schlüsselschilder mit ruban
Louis XVI. H. 90 cm, Br. 117 cm, T. 59 cm.
63 Toilette Empire. Halbrunder, hoher Sockel mit Türchen und Fach, darauf
zwei in Bronze gefaßte Säulen, auf denen das Gesims ruht. In der Rückwand ein-
gesetzter Spiegel. Mahagoni. H. 105 cm, Br. 55 cm, T. 33 cm.
64 Fauteuil Henri II mit umlaufender Stegverbindung, geschnitzter Zarge und
geschwungenen Armlehnen. Rückenlehne mit Zwischenbrett und Kerbschnittdekor.
Nußbaum. H. 109 cm.
65 Ein Paar Graubünder Stühle mit Stegverbindung und durchbrochenen
Rückenlehnen. Buchenholz. H. 99 cm.
66 Stuhl Louis XIV mit Rohrgeflecht. Geschnitzte Zarge und in Voluten endi
12
gende Beine mit Diagonalverbindung. Nußbaum. H. 99 cm.