738. Tortenplatte, gezackter Rand, reich graviert.
Durchmesser 24 cm.
§739. Walliser Kanne, auf Deckeldrücker zwei Eicheln, auf dem Deckel Stempel, datiert
1882. Meistermarke: GIUSEPPE MACIAGO.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 25 cm.
740. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: VINCENT VALIOLLY ä MARTIGNY.
Siehe Abb. Tafel 21.
741. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: GIUSEPPE MACIAGO.
Anfang 19. Jahrhundert.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 22 cm.
742. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: G. MACIAGO, eingraviertes P. G.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 14 cm.
743. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: P. G. M. : PAULO G. MACIAGO.
19. Jahrhundert. Höhe 27,5 cm.
Siehe Abb. Tafel. 21.
744. Walliser Kanne, Marke: J. T. A. : J. ALVAZZI.
19. Jahrhundert. Höhe 17 cm.
Siehe Abb. Tafel 21.
745. Waadtländer Kanne mit zwei Eicheln auf dem Deckeldrücker. Marke: DAVID
ANGELIN ä VEVEY.
19. Jahrhundert. Höhe 24,5 cm.
746. Waadtländer Kanne mit Marke auf dem Deckel. Höhe 30 cm.
747. Waadtländer Kanne mit Marke auf dem Deckel. Höhe 20,5 cm.
748. Waadtländer Kanne mit zwei Eicheln auf dem Deckeldrücker.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 15 cm.
749. Mehlbehälter mit aufklappbarem Deckel. Marke.
Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 26,5 cm.
750. Schraubflasche in Buchform, mit Engelsköpfen in Reliefs, durchbrochene Schliesse
mit Halbedelsteinen, das Ganze graviert mit Wappen und Löwen, rückseitig die Schmer-
zensmutter. Marke.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 26 cm.
751. Tint engeschirr, dreiteilig, auf Löwenfüsschen, mit Aufsatz in Form einer Lilie,
Anfang 19. Jahrhundert.
Höhe 17,5 cm.
graviert.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
Höhe 20 cm.
752. Bauchige Teekanne mit Schlangenkopf als Ausguss.
Schweiz.
Höhe 16 cm.
753. Giessfass in Form eines Kürbis, Ausguss Delphinkopf, dazu rundes Becken.
Schweiz, 17. Jahrhundert.
754. Drei ovale Tellerchen mit Marken, mit gewelltem Rand.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
8
49
Durchmesser 24 cm.
§739. Walliser Kanne, auf Deckeldrücker zwei Eicheln, auf dem Deckel Stempel, datiert
1882. Meistermarke: GIUSEPPE MACIAGO.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 25 cm.
740. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: VINCENT VALIOLLY ä MARTIGNY.
Siehe Abb. Tafel 21.
741. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: GIUSEPPE MACIAGO.
Anfang 19. Jahrhundert.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 22 cm.
742. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: G. MACIAGO, eingraviertes P. G.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 14 cm.
743. Walliser Kanne, auf dem Deckel Marke: P. G. M. : PAULO G. MACIAGO.
19. Jahrhundert. Höhe 27,5 cm.
Siehe Abb. Tafel. 21.
744. Walliser Kanne, Marke: J. T. A. : J. ALVAZZI.
19. Jahrhundert. Höhe 17 cm.
Siehe Abb. Tafel 21.
745. Waadtländer Kanne mit zwei Eicheln auf dem Deckeldrücker. Marke: DAVID
ANGELIN ä VEVEY.
19. Jahrhundert. Höhe 24,5 cm.
746. Waadtländer Kanne mit Marke auf dem Deckel. Höhe 30 cm.
747. Waadtländer Kanne mit Marke auf dem Deckel. Höhe 20,5 cm.
748. Waadtländer Kanne mit zwei Eicheln auf dem Deckeldrücker.
Siehe Abb. Tafel 21. Höhe 15 cm.
749. Mehlbehälter mit aufklappbarem Deckel. Marke.
Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 26,5 cm.
750. Schraubflasche in Buchform, mit Engelsköpfen in Reliefs, durchbrochene Schliesse
mit Halbedelsteinen, das Ganze graviert mit Wappen und Löwen, rückseitig die Schmer-
zensmutter. Marke.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 26 cm.
751. Tint engeschirr, dreiteilig, auf Löwenfüsschen, mit Aufsatz in Form einer Lilie,
Anfang 19. Jahrhundert.
Höhe 17,5 cm.
graviert.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
Höhe 20 cm.
752. Bauchige Teekanne mit Schlangenkopf als Ausguss.
Schweiz.
Höhe 16 cm.
753. Giessfass in Form eines Kürbis, Ausguss Delphinkopf, dazu rundes Becken.
Schweiz, 17. Jahrhundert.
754. Drei ovale Tellerchen mit Marken, mit gewelltem Rand.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
8
49