HE Gl, FRANCOIS
1977. Vier Kupferstiche, gezeichnet von. G. Rahn:
a) Passage souterrain de 450 pieds perce dans le roc;
b) Vue du passage souterrain pres de Tavernettes;
c) Pont sur la Veriola pres de Crevola;
d) Vue de Crevola du Mont-Christe et du Simplon. Je 44,5x57 cm.
WEIBEL, S.
1978. Vue des Bains de Loeche. Kolorierter Stich. 47x62 cm.
1979. Vue des environs des Bains de Loeche. Kolorierter Stich?
VIER SCHWARZSTICHE
1980. Ansichten von Küssnacht, Gersau, Hohle Gasse und Tellsplatte. Dessines
par Perignon, peintre du Roi.
1981. Ansicht von Luzern. Kupferstich. 47x58 cm.
1982. Ein Lot kolorierter Stiche: Erlenbach, Righi-Kulm, Chäteau, Chäte-
lard, Aigle, 5 Stück.
1983. Stich: Kyburg aus Merians Topographie 1654.
1984. Gebundene Folge von zwanzig kolorierten Stichen mit Text. Thur-Gegenden
von J. B. Isenring, Lütisburg im Toggenburg 1825.
1985. Recueil de Portraits et Costumes suisses les plus elegants, usites dans les
22 cantons, executes par le celebre peintre et dessinateur Dinkel. Publie par J.-P. Lamy.
1986. Stich: Ansicht von Genf.
MECHEL, BASEL
1987. Der Entlibucher Soldat.
1988. Zwei Lithographien nach Girardet.
1989. Holzschnitt, koloriert: Contrafactur der Stadt Zürich, Anno 1595. Rückseite Text
aus Münsters Kosmographie um 1550. Gerahmt. 33x43,5 cm.
1990. Stich, koloriert: Der Herbst.
1991. Stich. Gerahmt.
KAUFFMANN, ANGELIKA
1992. Jungfrauen Panstatue bekränzend. Stich. Durchmesser 29,5 cm.
1993. Porträt Winckelmanns. Schabkunstblatt, Hans Rud. Rahn del. und sculpt. Zürich
1859. Originalgemälde im Kunsthaus Zürich. 51X 38,5 cm.
FRISON, GUSTAV
1994. Galerie comique. Lithographie. Gerahmt. 34x24 cm.
DÜRER, ALBRECHT
1995. Selbstporträt 1500. Kolorierte Radierung von J. L. Raab. Neuausgabe.
129
1977. Vier Kupferstiche, gezeichnet von. G. Rahn:
a) Passage souterrain de 450 pieds perce dans le roc;
b) Vue du passage souterrain pres de Tavernettes;
c) Pont sur la Veriola pres de Crevola;
d) Vue de Crevola du Mont-Christe et du Simplon. Je 44,5x57 cm.
WEIBEL, S.
1978. Vue des Bains de Loeche. Kolorierter Stich. 47x62 cm.
1979. Vue des environs des Bains de Loeche. Kolorierter Stich?
VIER SCHWARZSTICHE
1980. Ansichten von Küssnacht, Gersau, Hohle Gasse und Tellsplatte. Dessines
par Perignon, peintre du Roi.
1981. Ansicht von Luzern. Kupferstich. 47x58 cm.
1982. Ein Lot kolorierter Stiche: Erlenbach, Righi-Kulm, Chäteau, Chäte-
lard, Aigle, 5 Stück.
1983. Stich: Kyburg aus Merians Topographie 1654.
1984. Gebundene Folge von zwanzig kolorierten Stichen mit Text. Thur-Gegenden
von J. B. Isenring, Lütisburg im Toggenburg 1825.
1985. Recueil de Portraits et Costumes suisses les plus elegants, usites dans les
22 cantons, executes par le celebre peintre et dessinateur Dinkel. Publie par J.-P. Lamy.
1986. Stich: Ansicht von Genf.
MECHEL, BASEL
1987. Der Entlibucher Soldat.
1988. Zwei Lithographien nach Girardet.
1989. Holzschnitt, koloriert: Contrafactur der Stadt Zürich, Anno 1595. Rückseite Text
aus Münsters Kosmographie um 1550. Gerahmt. 33x43,5 cm.
1990. Stich, koloriert: Der Herbst.
1991. Stich. Gerahmt.
KAUFFMANN, ANGELIKA
1992. Jungfrauen Panstatue bekränzend. Stich. Durchmesser 29,5 cm.
1993. Porträt Winckelmanns. Schabkunstblatt, Hans Rud. Rahn del. und sculpt. Zürich
1859. Originalgemälde im Kunsthaus Zürich. 51X 38,5 cm.
FRISON, GUSTAV
1994. Galerie comique. Lithographie. Gerahmt. 34x24 cm.
DÜRER, ALBRECHT
1995. Selbstporträt 1500. Kolorierte Radierung von J. L. Raab. Neuausgabe.
129