449. Beidseits reichgeschnitzte und vergoldete Kartusche, mit den Instrumenten
der Schreinerzunft.
Süddeutsch, wahrscheinlich Würzburg, um 1750. Höhe 36 cm.
450. Reichgeschnitzte Wappenkartusche, mit Bischofswappen, alternierend doppel-
schwänziger Löwe mit Halsband, sowie Schrägband mit Rosetten.
Um 1700. Höhe 50 cm.
Siehe Abb. Tafel 23.
451. Kleine flache ungefärbte Wappenkartusche, aus Nussholz, mit Einhorn.
Italien, 17. Jahrhundert. Höhe 18 cm.
452. Kleines Wappenrelief, mit Helm und Helmdecke, als Wappenzeichen der aufsteigende
doppelschwänzige böhmische Löwe.
17. Jahrhundert. Höhe 17 cm.
453. Reliefkartusche mit Wappen, bunt gefasst.
Um 1700. Höhe 58 cm.
454. Wappenkartusche mit dreifach behelmten Alliance-Wappen. Alte Fassung.
17. Jahrhundert. Höhe 65 cm.
455. Zwei geschnitzte Wappen in Flachrelief, im Stile italienischer Arbeiten des 15.
Jahrhunderts. Neuere Nachbildungen. Höhen 59 und 63 cm.
456. Holzgeschnitzte Wappenkartusche, als Helmzier Mutter und Kind.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 22 cm.
457. Wappenkartusche, mit Helmzier, bunt gefasst.
Um 1700. Höhe 24,5 cm.
458. Mittelgrosse sich rundlich zurückbiegende reichgeschnittene Wappen-
kartusche, mit Doppelhelm und aufsteigendem Löwen.
17. Jahrhundert. Höhe 61 cm.
459. Kleine Wappenkartusche, mit bürgerlichem Wappen, Löwe mit Bräuerabzeichen.
Um 1700. Höhe 21 cm.
460. Kleine zierlich geschnitzte Wappenkartusche, mit alter Fassung, als Wappen-
bild und Helmzier Brustbild eines Mannes mit Zipfelmütze und Tischlerhammer. Auf
rotem Samt.
Deutsch, um 1700. Höhe 13,5 cm.
32
der Schreinerzunft.
Süddeutsch, wahrscheinlich Würzburg, um 1750. Höhe 36 cm.
450. Reichgeschnitzte Wappenkartusche, mit Bischofswappen, alternierend doppel-
schwänziger Löwe mit Halsband, sowie Schrägband mit Rosetten.
Um 1700. Höhe 50 cm.
Siehe Abb. Tafel 23.
451. Kleine flache ungefärbte Wappenkartusche, aus Nussholz, mit Einhorn.
Italien, 17. Jahrhundert. Höhe 18 cm.
452. Kleines Wappenrelief, mit Helm und Helmdecke, als Wappenzeichen der aufsteigende
doppelschwänzige böhmische Löwe.
17. Jahrhundert. Höhe 17 cm.
453. Reliefkartusche mit Wappen, bunt gefasst.
Um 1700. Höhe 58 cm.
454. Wappenkartusche mit dreifach behelmten Alliance-Wappen. Alte Fassung.
17. Jahrhundert. Höhe 65 cm.
455. Zwei geschnitzte Wappen in Flachrelief, im Stile italienischer Arbeiten des 15.
Jahrhunderts. Neuere Nachbildungen. Höhen 59 und 63 cm.
456. Holzgeschnitzte Wappenkartusche, als Helmzier Mutter und Kind.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 22 cm.
457. Wappenkartusche, mit Helmzier, bunt gefasst.
Um 1700. Höhe 24,5 cm.
458. Mittelgrosse sich rundlich zurückbiegende reichgeschnittene Wappen-
kartusche, mit Doppelhelm und aufsteigendem Löwen.
17. Jahrhundert. Höhe 61 cm.
459. Kleine Wappenkartusche, mit bürgerlichem Wappen, Löwe mit Bräuerabzeichen.
Um 1700. Höhe 21 cm.
460. Kleine zierlich geschnitzte Wappenkartusche, mit alter Fassung, als Wappen-
bild und Helmzier Brustbild eines Mannes mit Zipfelmütze und Tischlerhammer. Auf
rotem Samt.
Deutsch, um 1700. Höhe 13,5 cm.
32