Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Dr. Roman Abt zum Freienhof, Luzern: Auktion in Luzern, Galerie Fischer, im Hotel National am 18. und 19. August 1939 — Luzern, Nr. 67.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5520#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
226. Silberner Kreuzanhänger, dreiteilig, Oberteil mit Filigrankrone und drei roten
Steinen, dreiteiliges Kettchen, der Hauptteil mit vergoldetem Kreuz mit Christus und
Maria mit Kind auf Mondsichel, Filigranornament, sechs rote und vier blaue Steine.
Schweiz, 17. Jahrhundert. Länge 20 cm-
Siehe Abb. Tafel 19.

227. Anhänger, oval, mit Hinterglasmalerei: der hl. Nepomuk und Heilige, mit Gold-
filigranornament. _ _
Innerschweiz, 18. Jahrhundert. Ajange 7 cm-

228. Anhänger, oval, vergoldet, mit Hinterglasmalerei: der hl. Aloisius und Heilige mit
offenem Buch. Signiert Meyer 1774. Goldfiligranornament. Lange 7,5 cm.

229. Russischer Kreuzanhänger, Silber, teilvergoldet mit zwölf holzgeschnitzten
Miniaturszenen aus dem Leben Jesu, FÜigranrosetten und Korallenschmuck. Lange 14 cm.

230. Taufanhänger, Silber, teilvergoldet, dreiteilig, oben geflügelter Engelskopf, drei-
teiliges Kettchen, Hauptteil beidseitig mit Medaille: Christuskopf und Maria. Inschrift:
Des Caspar Falck baptizatus 6. Febr. 1639. Länge 11 cm-
Siehe Abb. Tafel 19.

231. Silberner Kreuzanhänger, beidseitig mit dem Kruzifixus in Relief. ^ ^
Schweiz, 17. Jahrhundert. ang

232. Silberner Anhänger, dreiteilig, oben geflügelter Engelskopf mit Inschrift: 1689
H. P. Fyffer. Dreiteiliges Kettchen, Hauptteil mit zum Teil beschädigt^ Hinterglas-
maierei. °

233. Silbernes Wappenschildchen von Messgewand, bezeichnet F. Werder 1795 C Muri.

rr Hohe 10 cm.

234. Kreuzanhänger, Silber, teilvergoldet, mit dreiteÜigem Kettchen und dem Kruzi-
fixus in Relief auf der einen Seite. ^ cm
Schweiz, 17. Jahrhundert. °

235. Anhänger, silber-vergoldet, dreiteilig, oben Krone, dreiteiliges Plattenkettchen, Haupt-
teil rundes Medaillon mit Emailmalerei: Maria mit Kind und buntes eingelegtes Ornament
mit Blumenvase auf blauem Grund. ,.
Solothurn, Ende 18. Jahrhundert. LanSe 13 Cm*

236. Halskette aus Goldfihgran, bestehend aus 18 grossen und 19 kleinen Kugeln und
38 Ringen. _ -c
Schweiz, 17. Jahrhundert. LänSe 55 Cm>
Siehe Abb. Tafel 19.

237. Kreuzanhänger, Silber, teilvergoldet, dreiteilig, Oberteil mit herzförmiger Oeffming,
Beschauzeichen und Meistermarke J. F., dreiteilige Kette, der Hauptteil beidseitig mit
vergoldetem Kreuz mit Christus und Maria auf Wolke, Rosetten und Lilien in filigran.
Schweiz, 17. Jahrhundert. LänSe 15 cm-
Siehe Abb. Tafel 19.

238. Kreuzanhänger, Silber, teilvergoldet, dreiteilig, Oberteil mit Vierpassöffnung, Be-
schauzeichen und Meistermarke J. F., dreiteilige Kette, der Hauptteil beidseitig mit ver-
goldetem Kreuz mit Christus und Maria auf Wolke, Filigranornament, 20 rote und vier
blaue Steine. T „ , 0 _
Schweiz, 17. Jahrhundert. Ldnge 18 cm-
Siehe Abb. Tafel 19.

23
 
Annotationen