Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Dr. Roman Abt zum Freienhof, Luzern: Auktion in Luzern, Galerie Fischer, im Hotel National am 18. und 19. August 1939 — Luzern, Nr. 67.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5520#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
477. Kleine Holzschnitzerei: Orientale, Trompete blasend, zu Pferde. Bemalt.
17. Jahrhundert.

478. Stoffbehälter mit silbernen Eckbeschlägen, Altaraufsatz, enthaltend kleines silber-
vergoldetes Nottaufzeug.

Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 20 cm-

479. Miniatur-Toilettentisch samt Zubehör, silber-vergoldet, mit Elfenbein, Email und
Ende 18. Jahrhundert. Höhe 25 cm-

480. Ein Steinbockgeweih, ein Rehgeweih, zwei Gemsgeweihe.

481. Ein Hirschgeweih, Vierzehnender, auf holzgeschnitzter bemalter Kartusche, mit
Wappen und Fratze aus dem Hertensteinhause.

17. Jahrhundert.

482. Ein Hirschgeweih, Zwölfender, auf holzgeschnitzter bemalter Kartusche.

483. Ein Paar Hirschgeweihe, Vierzehnender und Elfender, aus der Ostschweiz.

18. Jahrhundert.

484. Achtkantiger Holzsockel mit Marmoreinlage und durchbrochenen Silberbeschlägen.
Inschrift: S. Benigni Mart. Deckel mit rotem Samt.

18. Jahrhundert. ^ 15x40x18 cm.

485. Ein Paar teilvergoldete balusterförmige Holzsockel für Reliquienbäume.

18. Jahrhundert. Höhe 19 cm"

486. Grosses Hirschgeweih auf geschnitztem Nussholz aus dem Jagdrevier Kaiser
Franz Josefs.

487. Zwei Rehgeweihe auf Holzsockel, einer mit Wappenschild.

488. Gemsgeweih auf Holzsockel.

489. Rehkopf mit Geweih auf bemaltem Holzschild mit Fratze.
17. Jahrhundert.

490. Zwei Wappenschilde, Holz bemalt und vergoldet, der Familie Zurlauben Zug.

io t t i j ^ Hohe 52 cm.

lo. Jahrhundert.

491. a) Ein ungarisches Ochsenhorn;

b) Ein Widderhorn aus der Walachei.

492. Spazierstock, Metallgriff, nackte Frau mit Schlange.

19. Jahrhundert.

493. Pergamentbrief des Schultheiss und Rates zu Bremgarten, das Testament
eines Junkers Melchior zur Gillgen betreffend, aus dem Jahre 1527.

494. Zwei moderne Rahmen, einer geschnitzt, einer vergoldet.

4x112 resp. 80x105 cm.

495. Rahmen, reich durchbrochen, geschnitzt und vergoldet, Blattranken und Fruchtwerk,
welches von drei Putten getragen wird.

Anfang 17. Jahrhundert. 65x40 cm-

4 43
 
Annotationen