Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung Dr. Roman Abt zum Freienhof, Luzern: Auktion in Luzern, Galerie Fischer, im Hotel National am 18. und 19. August 1939 — Luzern, Nr. 67.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5520#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
TRACHSEL, ALBERT. — Geb. 1863 in Nidau.

603. Gebirgslandschaften. Signiert.

Zwei Aquarelle. 25x35 cm.

TROXLER, GEORGES. — Geb. 1867 in Stans.

604. Farbenskizze: Menschen in Winterlandschaft. Oel. Gerahmt.

Rechts unten signiert: G. Troxler, Febr. 1906. 16x23 cm.

WEIN GÄRTNER, SERAPHIN. — Geb. 1844 in Luzern

605. Brustbild eines Akademiedirektors. Bleistift, oval. Gerahmt.

Rechts signiert: S. W. Dir. d. K. G. Schule. 22x17,5 cm.

WYRSCH, MELCHIOR. — 1732—1798, Buochs.

606. Der hl. Johannes mit dem Schaf und dem Kreuzesstab, ,m Hintergrund Baume.
Oel auf Leinwand. Vergoldeter Rahmen. 5y X *' Cln-
Rückseitig signiert: M. Wyrsch, Pinx. 1764.

ZBINDEN, JOSEF. — Luzern. ]0.v4,

607. Landschaft mit Bergen. Oel. i^XiZ cm.
Rechts unten signiert: Jos. Zbinden 06.

ZÜND, ROBERT. — 1827—1909, Luzern.

608. Waldinneres mit hohen Eichen, auf dem Waldweg zwei Madchen Studie von 1859
zum „Eichwald" im Kunsthaus Zürich. Oel auf Leinwand. Vergoldeter geschnitzter

t, , 75x52 cm.

Kähmen.

Links unten signiert: R. Zünd.
Siehe Abb. Tafel 36.

609. Siebeneich bei Samen. 72x104 cm.
Links unten signiert: R. Zünd.

Siehe Abb. Tafel 37.

610. Landschaft bei Rathausen. Lavierte Federzeichnung auf weissem Papier Gerahmt.
Links unten signiert: it. Auna.

611. Lot, bestehend aus einer Radierung von J. C. Kaufmann, einer Lithographie
von Kreidolf, drei Neujahrsblättern von Emmenegger, Mangold und
von Moos, ferner einem Blatt von A. Welti: Das neue trojanische Ross.

612. Lot, bestehend aus drei Stücken: _ ,

a) Volmar, G., Pere. _ Bern, 18. Jahrhundert. 1 rachtenmädchen mit Mann

unter einem Baum,

b) Kopie nach Marie Peter 1893, ferner

c) Farbige Ansicht vom St. Moritzer See.

BROSSARD, ANDRE. — Geb. 1808. (Französische Schule.)

613. Dornenkrönung. Oel auf Holz. 37x30 cm.
Links unten signiert: A. Brossard.

CAPRIONI. — Venedig, 18. Jahrhundert.

614. Supraporte: Allegorische Szene. Junge Frau gehebkost von einem herabschwe-
benden Gott, rechts zweite Frau und Putten. 52x78 cm.

DEUTSCHER MEISTER, 15. Jahrhundert.

615. Hl. Magdalena mit Engeln. Die Heilige in Halbfigur, der nackte Leib mit
Haaren bedeckt, um sie herum vier Engelchen, in den Wolken drei weitere. Goldgrund.
Siehe Abb. Tafel 35. 85 X 70 cm.

5

51
 
Annotationen